(zvg) 6.Februar 2025 — 07:10 Uhr ZKB Pionierpreis Technopark 2025: Die Top 13 Startups stehen fest Der begehrte Award zählt zu den wichtigsten Schweizer Innovationspreisen und ist mit einem Preisgeld von 100’000 Franken dotiert.
Aurel Schmid, Gründer Solarify. (Foto: Solarify/mc) 5.Februar 2025 — 09:19 Uhr Aurel Schmid, Gründer Solarify, im Interview «Wir haben aktuell 121 Solaranlagen in Betrieb. Rund 1’800 Personen haben diese finanziert und gesamthaft über 20 Millionen Franken investiert.»
Zoa Culture ist die Gewinnerin am Demo Day des Impact Hub Basel. (Foto: zvg) 4.Februar 2025 — 07:30 Uhr Regenerative Startups begeistern am Demo Day des Impact Hub Basel Vor ausverkauftem Haus haben letzte Woche die fünf ausgewählten Startups des regenerativen Inkubatorprogramms «PLUS» des Impact Hub Basel ihre Geschäftsideen der Öffentlichkeit präsentiert.
Martin Fengler, Gründer und CEO von Meteomatics (Bild: Meteomatics, Moneycab) 31.Januar 2025 — 11:19 Uhr Meteomatics erhält 22 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde unter Führung von Armira Growth Die Finanzierungsrunde wurde von Armira Growth aus München angeführt, mit zusätzlicher Beteiligung der bereits engagierten Investoren.
(Bild: OpenAI) 31.Januar 2025 — 09:23 Uhr ChatGPT-Anbieter OpenAI steigert Bewertung trotz DeepSeek-Schock Der von Microsoft unterstützte KI-Spezialist OpenAI kann offenbar trotz des Drucks von mutmasslicher Billigkonkurrenz aus China weiter auf die Gunst von Investoren setzen.
Von den Forschenden erstelltes Diagramm des «Theranostischen Genoms»: die 257 Theranostik-Gene, die in 13 Gruppen eingeteilt wurden. (Abb: Universität Luzern) 30.Januar 2025 — 07:20 Uhr Krebs: KI-basierter Ansatz zur Entwicklung neuer Medikamente Eine an der Universität Luzern koordinierte internationale Forschungsgruppe hat eine neuartige Methode zur Lokalisation und Behandlung verschiedener Krebsarten entwickelt.
Thomas Wolfensberger, Gründer und Grossaktionär naoo. (Foto: zvg) 29.Januar 2025 — 14:33 Uhr naoo sichert sich 25 Mio Euro Eigenkapital von GEM Global Yield Die Finanzierung bietet dem Innovator im Bereich Social Media die nötige Flexibilität, um Wachstumskapital abzurufen und unterstützt die Pläne des Unternehmens zur Skalierung und Weiterentwicklung seiner Plattform.
Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch) 29.Januar 2025 — 10:19 Uhr Alexey Popov, CEO Spitch, im Interview «Es ist von entscheidender Bedeutung, schnelle Erfolge zu erzielen und gleichzeitig den strategischen Fokus auf die Erfüllung spezifischer Anforderungen in Bezug auf Compliance, Ethik und Datensicherheit zu legen.»
Olivier Perrotey, CEO von Sword Schweiz (Bild: Sword, Moneycab) 28.Januar 2025 — 11:03 Uhr Sword Startup Challenge: Start des neuen Förderprogramms für technologische Innovationen Die fünf Finalisten erhalten praxisnahe Beratungs- und Entwicklungsunterstützung sowie Zugang zu einem 12-monatigen Folgeprogramm.
Pascale Vonmont, Leiterin des Strategierats von Venture Kick (Bild: Gebert Rüf Stiftung) 28.Januar 2025 — 09:53 Uhr 9 Milliarden Franken in Venture Kick-Startups investiert Im Jahr 2024 hat Venture Kick 880 Gesuche geprüft und 6,7 Millionen Franken in 97 neue Startup-Projekte investiert.