Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Deepfakes helfen Meeresbewohnern
    Eines dieser Bilder zeigt einen echten Buckelwal, der von einer Drohne fotografiert wurde. Das andere Bild wurde von einer KI erstellt. Können Sie erkennen, welches welches ist? Antwort: Das linke Bild ist gefälscht. (Bilder (v.l.n.r.): Duke MaRRS Lab; Duke MaRRS Lab – mit Genehmigung der NOAA)
    15.August 2025 — 07:25 Uhr
    Deepfakes helfen Meeresbewohnern

    US-Forscher haben eine innovative Trainingsmethode für die KI-Bilderkennung entwickelt.

  • Salesforce-Studie: CFOs sehen KI-Agenten als klaren Wettbewerbsvorteil
    Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce)
    14.August 2025 — 15:28 Uhr
    Salesforce-Studie: CFOs sehen KI-Agenten als klaren Wettbewerbsvorteil

    In Sachen KI wechseln Finanzchefs den Kurs, das belegt eine aktuelle Studie von Salesforce.

  • KI-Implementierung: Warum viele kleine Schritte erfolgreicher sind als ein grosser Wurf
    Neil Sholay, VP of AI bei Oracle. (Foto: Oracle)
    14.August 2025 — 07:00 Uhr
    KI-Implementierung: Warum viele kleine Schritte erfolgreicher sind als ein grosser Wurf

    «Laut McKinsey scheitern 90 Prozent aller KI-Pilotprojekte daran, in den alltäglichen Gebrauch aufgenommen zu werden. Hier deutet sich eine wachsende Kluft zwischen der Begeisterung in den Führungsetagen und der praktischen Umsetzung an.»

  • Perplexity AI will Browser Chrome für 34,5 Milliarden übernehmen
    13.August 2025 — 07:34 Uhr
    Perplexity AI will Browser Chrome für 34,5 Milliarden übernehmen

    Mehrere grosse Investmentfonds wollen sich an der Finanzierung der Übernahme beteiligen. Die Geschäftsführung ist sicher, den erforderlichen Betrag aufbringen zu können.

  • KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
    3D-Visualisierung der Herstellung eines rot fluoreszierenden Proteins in einer Kaulquappe. Das für dessen Herstellung zuständige Gen wird spezifisch in Muskelzellen aktiviert. (Bild: Taiyo Yamamoto, UZH)
    13.August 2025 — 07:25 Uhr
    KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

    Ein Forscherteam unter der Leitung der Universität Zürich hat modernste Gentechnik mit künstlicher Intelligenz kombiniert und damit eine neue Methode zur präzisen DNA-Veränderung entwickelt.

  • smartconext und LUUCY schliessen strategische Partnerschaft für mehr Tempo im Bauprozess
    Dominik Mahn, Gründer und CEO von smartconext (Bild: smartconext, Moneycab)
    12.August 2025 — 11:40 Uhr
    smartconext und LUUCY schliessen strategische Partnerschaft für mehr Tempo im Bauprozess

    Ab sofort profitieren LUUCY-Nutzer von einem direkten, nahtlos integrierten Zugriff auf aktuelle Bauprojektinformationen – eingebettet in die digitale 3D-Standortanalyse.

  • SEF.Growth: Gesundheit in Bewegung – drei Schweizer Innovationen, die Körper und Alltag verändern
    Vincent Lefauconnier, Gründer & Co-CEO von Neo Medical (Bild: Neo, Moneycab)
    12.August 2025 — 11:12 Uhr
    SEF.Growth: Gesundheit in Bewegung – drei Schweizer Innovationen, die Körper und Alltag verändern

    Drei Schweizer Scale-ups – Neo Medical, mybacs und Padelta – zeigen, wie sich Gesundheit im Alltag neu denken lässt.

  • Oracle startet weltweit verfügbare Hochleistungs-Datenbank für KI und kritische Anwendungen
    Wei Hu, Senior Vice President, High Availability Technologies bei Oracle. (Foto: Oracle/mc)
    11.August 2025 — 10:27 Uhr
    Oracle startet weltweit verfügbare Hochleistungs-Datenbank für KI und kritische Anwendungen

    Oracle gibt die allgemeine Verfügbarkeit von Oracle Globally Distributed Exadata Database on Exascale Infrastructure bekannt.

  • Microsoft integriert OpenAI GPT-5
    (pd)
    8.August 2025 — 11:47 Uhr
    Microsoft integriert OpenAI GPT-5

    Microsoft integriert das KI-System GPT-5 von OpenAI in eine Vielzahl seiner Produkte, um neue Reasoning-Fähigkeiten sowie Verbesserungen beim Programmieren und bei Chats auf all seinen Plattformen bereitzustellen.

  • Candi Solar sammelt 24 Millionen Dollar ein
    Fabio Eucalipto, Mitbegründer und Direktor von Candi (Bild: Candi, Moneycab)
    8.August 2025 — 10:34 Uhr
    Candi Solar sammelt 24 Millionen Dollar ein

    Mit dieser Finanzierungsrunde erhöht sich das Gesamtkapital von Candi auf über 140 Mio. USD und stärkt die Position des Unternehmens als langfristiger Energiepartner in einigen der kohlenstoffintensivsten Energiemärkte der Welt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001