Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Tiktok kehrt in den USA plötzlich wieder zurück
    (Unsplash)
    20.Januar 2025 — 07:18 Uhr
    Tiktok kehrt in den USA plötzlich wieder zurück

    Der Tiktok-Blackout in den USA währte nur kurz: Die Betreiber der Video-App haben sie nach rund zwölf Stunden wieder eingeschaltet.

  • RhyGaze schliesst Serie A-Finanzierung über 86 Mio. USD ab
    RhyGaze CEO Dr. Katherine High (Bild: RhyGaze, Moneycab)
    16.Januar 2025 — 11:38 Uhr
    RhyGaze schliesst Serie A-Finanzierung über 86 Mio. USD ab

    Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel für die weitere Entwicklung seines führenden klinischen Kandidaten zu verwenden, einer neuartigen Gentherapie zur optogenetischen Wiederherstellung des Sehvermögens bei Krankheiten, die zur Erblindung führen.

  • Sygnum schliesst strategische Wachstumsrunde über 58 Mio. USD ab und erreicht «Unicorn-Status»
    Mathias Imbach, Sygnum Mitbegründer und Group CEO (Bild: Sygnum, Moneycab)
    16.Januar 2025 — 08:57 Uhr
    Sygnum schliesst strategische Wachstumsrunde über 58 Mio. USD ab und erreicht «Unicorn-Status»

    Die Erlöse aus der abgeschlossenen strategischen Wachstumsrunde werden eingesetzt, um den 2025 erweiterten EU/EWR-Markteintritt von Sygnum voranzutreiben und seine regulierte Präsenz in Hongkong zu starten.

  • Im Kneipenlärm: Automatische Spracherkennung auf menschlichem Niveau
    In geräuschvoller Umgebung erreichen moderne Spracherkennungssysteme eine beeindruckende Präzision. (Pixabay)
    16.Januar 2025 — 07:20 Uhr
    Im Kneipenlärm: Automatische Spracherkennung auf menschlichem Niveau

    In geräuschvoller Umgebung erreichen moderne Spracherkennungssysteme eine beeindruckende Präzision und übertreffen teilweise sogar Menschen. Doch während Maschinen riesige Mengen an Sprachdaten benötigen, eignen sich Menschen vergleichbare Fähigkeiten in kürzerer Zeit an.

  • KI verbessert Brustkrebserkennung
    (Photo by Jack Moreh from Freerange Stock)
    16.Januar 2025 — 07:10 Uhr
    KI verbessert Brustkrebserkennung

    In der weltweit grössten prospektiven Studie zum Einsatz von KI im deutschen Mammographie-Screening-Programm (MSP) konnte die Entdeckungsrate für Brustkrebs um fast 18 % gesteigert werden.

  • Windward Bio mit Serie-A-Finanzierung von 200 Mio. Dollar
    Luca Santarelli, Gründer, CEO und Vorsitzender von Windward Bio (Bild: Winward, Moneycab)
    15.Januar 2025 — 17:11 Uhr
    Windward Bio mit Serie-A-Finanzierung von 200 Mio. Dollar

    Die Serie-A-Finanzierung unterstützt den Fortschritt von zwei noch nicht bekannt gegebenen Programmen durch Investigational New Drug (IND)-fähige Studien. 

  • Schweizer Tafel verteilt 8123 Tonnen überschüssige Lebensmittel
    (Foto: Schweizer Tafel)
    15.Januar 2025 — 13:55 Uhr
    Schweizer Tafel verteilt 8123 Tonnen überschüssige Lebensmittel

    Dank den geretteten Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln im Gesamtwert von rund 55,6 Millionen Franken und den zusätzlich von Partnerorganisationen übernommenen Waren konnten unzählige Mahlzeiten für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz ermöglicht werden.

  • Accenture Technology Vision 2025: Autonome KI prägt die digitale Zukunft der Unternehmen
    Marco Huwiler, Country Lead Accenture Schweiz, neu im Vorstand von Economiesuisse. (Bild: Accenture)
    15.Januar 2025 — 09:53 Uhr
    Accenture Technology Vision 2025: Autonome KI prägt die digitale Zukunft der Unternehmen

    KI-Systeme lernen und handeln zunehmend autonom und wälzen damit die Arbeitsrealität in den Unternehmen um. Der entscheidende Erfolgsfaktor dabei: die Vertrauenswürdigkeit von KI-Technologien.

  • Nanodrähte für leistungsfähigere Computer
    Strom fliesst vor allem durch die Oberflächen. (Illustration: Il-Kwon Oh, Asir Khan, stanford.edu)
    15.Januar 2025 — 07:15 Uhr
    Nanodrähte für leistungsfähigere Computer

    Neues Material von Experten der Stanford University glänzt mit physikalischem Phänomen.

  • DIY Workflow-Optimierung: Drei Tools für Startups
    (Bild von Freepik (https://www.freepik.com/free-photo/view-messy-office-workspace-with-laptop-device_40166601.htm)
    14.Januar 2025 — 15:47 Uhr
    DIY Workflow-Optimierung: Drei Tools für Startups

    Vil­lin­gen-Schwen­nin­gen – Die Einführung von Tools zur Erfassung der Arbeitsauslastung ist für Startups eine Frage der Effizienz und Planungssicherheit. Ermittelte Werte bilden eine solide Grundlage, um fundierte Entscheidungen bezüglich Projektzusagen zu treffen und Wachstumschancen erkennen und ergreifen zu können. Mit den folgenden drei Tools wird es kinderleicht, den Workflow im Blick zu behalten und zukunftsorientiert […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 421 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001