Sam Altman bei der Anhörung im US-Senat. 17.Mai 2023 — 07:02 Uhr ChatGPT-Chef spricht sich für KI-Regulierung aus Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI sieht das Risiko der Verbreitung von Falschinformationen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz – und hat sich für eine strikte Regulierung ausgesprochen.
(Foto: Spirecut) 17.Mai 2023 — 06:50 Uhr MedTech-Startup Spirecut revolutioniert Handchirurgie mit neuer nicht-invasiver Technik Mit seinen ultraschallgesteuerten chirurgischen Instrumenten adressiert Spirecut zwei Funktionsstörungen an der Hand, das Karpaltunnelsyndrom sowie der Schnappfinger.
(Bild: GFT) 16.Mai 2023 — 15:16 Uhr Digitale Sackgeld-App nun auch bei der Nidwaldner Kantonalbank im Einsatz Wieso sollten Kinder ihr Taschengeld nicht wie das Gehalt der Eltern auf ein Konto überwiesen bekommen und auf ihrem Smartphone verwalten können?
(Foto: zvg) 16.Mai 2023 — 14:59 Uhr Proptech-Startup beyoul sagt Leerständen in Ferienregionen den Kampf an beyoul bietet Eigentümerinnen und Eigentümern von Ferienimmobilien die Möglichkeit, ihr Besitzverhältnis ihrer tatsächlichen Nutzung anzupassen.
Stefano Santinelli, CEO localsearch (Bild: localsearch) 16.Mai 2023 — 11:45 Uhr Stefano Santinelli, CEO localsearch, im Interview «Wir sprechen von 5G: KMUs müssen online gefunden, gesehen, gebucht, gekauft und geliked werden können.»
(Bild: zvg) 12.Mai 2023 — 13:44 Uhr gfs.bern neu Partner und Investor bei Boomerang Ideas Im Rahmen einer Finanzierungsrunde in sechsstelliger Höhe wird das Marktforschungsunternehmen gfs.bern neu Investor von Boomerang Ideas AG.
Mit KI generiertes Bild einer Künstlichen Intelligenz, die in der Intensivstation über einen Patienten wacht. (TU Wien) 12.Mai 2023 — 13:23 Uhr Besser als Menschen: Künstliche Intelligenz in der Intensivmedizin Eine künstliche Intelligenz, entwickelt an der TU Wien, kann bei Blutvergiftungen passende Behandlungsschritte vorschlagen. Der Computer übertrifft dabei bereits den Menschen.
12.Mai 2023 — 08:52 Uhr Innovate Switzerland Community bestimmt sechs Handlungsfelder für die Förderung der digitalen Souveränität in der Schweiz Die Mitglieder fordern klare Massnahmen, um ein Gleichgewicht zwischen Regulierung, Interkonnektivität und internationaler Zusammenarbeit zu schaffen.
INFINITE ist eine virtuelle Erweiterung des Kunstmuseum Bern. (Bild: Kunstmuseum Bern) 12.Mai 2023 — 07:10 Uhr Kunstmuseum Bern INFINITE: Fundraising mit NFTs für die Zukunft des Kunstmuseum Bern Das Kunstmuseum Bern präsentiert am 23. Mai 2023 eine schweizweite Premiere: Als Kunstmuseum Bern INFINITE öffnet es sich dem virtuellen Raum und lanciert ein einzigartiges Fundraisingprojekt.
Google-Konzernchef Sundar Pichai. 11.Mai 2023 — 11:43 Uhr Google baut mehr Künstliche Intelligenz in seine Produkte ein Im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz rüstet Google mit neuen Funktionen für seine Dienste auf – und verspricht zugleich ein umsichtiges Vorgehen, um keinen Schaden anzurichten.