Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • KI-Startup Manukai sammelt 3 Millionen Dollar ein
    Pascal Weber, CEO und Mitbegründer von Manukai (Bild: Swisspreneur, Moneycab)
    4.April 2025 — 10:33 Uhr
    KI-Startup Manukai sammelt 3 Millionen Dollar ein

    Das frische Kapital soll in die Weiterentwicklung des Produkts investiert werden, das die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) effizienter machen soll.

  • MoonLake sichert sich Finanzierung von Hercules Capital in Höhe von bis zu 500 Millionen Dollar
    Dr. Jorge Santos da Silva, Chief Executive Officer von MoonLake Immunotherapeutics (Bild: MoonLake)
    4.April 2025 — 10:05 Uhr
    MoonLake sichert sich Finanzierung von Hercules Capital in Höhe von bis zu 500 Millionen Dollar

    Der Vertrag umfasst bis zu 500 Millionen US-Dollar an nicht verwässerndem Kapital, von denen 75 Millionen US-Dollar bei Vertragsabschluss abgerufen werden.

  • Start des internationalen Kickstart Innovation Programms
    Katka Letzing, Co-Founder und CEO, Kickstart Innovation. (Foto: Elaine Pringle Photography)
    4.April 2025 — 08:30 Uhr
    Start des internationalen Kickstart Innovation Programms

    Die Bewerbungsphase beginnt offiziell am 3. April 2025 und lädt ambitionierte Startups und Unternehmen, die sich der Innovation verschrieben haben, ein, sich zu bewerben und dem Kickstart-Innovationsökosystem beizutreten.

  • ServiceNow erweitert sein CRM-Portfolio durch die Übernahme der KI-gestützten CPQ-Lösung von Logik.ai
    John Ball, Executive Vice President und General Manager für CRM & Industry Workflows bei ServiceNow. (Bild: ServiceNow)
    3.April 2025 — 16:36 Uhr
    ServiceNow erweitert sein CRM-Portfolio durch die Übernahme der KI-gestützten CPQ-Lösung von Logik.ai

    Die Technologie von Logik.ai wird das CRM-Angebot von ServiceNow erweitern und das Wachstum im Bereich Vertrieb und Auftragsmanagement beschleunigen.

  • Bloom Biorenewables sichert sich 13 Mio. CHF zur Förderung der Entwicklung nachhaltiger Materialien
    Jeremy Luterbacher, Co-Founder sowie Remy Buser und Florent Héroguel, Co-CEOs und Co-Founders von Bloom Biorenewables (v.l.). (Foto: Bloom Biorenewables)
    3.April 2025 — 13:05 Uhr
    Bloom Biorenewables sichert sich 13 Mio. CHF zur Förderung der Entwicklung nachhaltiger Materialien

    Bloom Biorenewables AG, mit Sitz in Marly, freut sich, den erfolgreichen Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 13 Millionen CHF bekannt zu geben.

  • Biotech: Icos und Bühler bringen Dutzende Startups und Unternehmen zusammen
    Icos und Bühler brachten Dutzende von Teilnehmenden im CUBIC in Uzwil zusammen. (Foto: zvg)
    2.April 2025 — 12:04 Uhr
    Biotech: Icos und Bühler bringen Dutzende Startups und Unternehmen zusammen

    Der Climate-Tech-Risikokapitalfonds Icos Capital hat Ende März den Accelerating Sustainability Summit im CUBIC, dem Innovation Campus von Bühler, veranstaltet.

  • Michael Wegmüller, Mitgründer & Geschäftsführer Artifact, im Video-Interview
    Michael Wegmüller, Mitgründer und Geschäftsführer von Artifact (Bild: Moneycab)
    2.April 2025 — 09:20 Uhr
    Michael Wegmüller, Mitgründer & Geschäftsführer Artifact, im Video-Interview

    «Der Agent hAIdi («Heidi») soll professionellen Tourismus-Leuten im Marketing, aber auch im Strategieumfeld, helfen.»

  • ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren
    OpenAI-Gründer und-CEO Sam Altman.
    1.April 2025 — 07:50 Uhr
    ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren

    Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert. Mit der beispiellosen Finanzspritze ist eine Gesamtbewertung von 300 Milliarden Dollar verbunden.

  • Firmengründungen in der Schweiz auf neuem Rekordhoch
    Firmengründungen deutlich über dem 5-Jahresschnitt. (Adobe Photoshop/KI)
    31.März 2025 — 13:54 Uhr
    Firmengründungen in der Schweiz auf neuem Rekordhoch

    Mit 13’983 neuen Unternehmen beträgt das Plus gegenüber dem Startquartal 2024 laut dem Institut für Jungunternehmen (IFJ) 3,9 Prozent.

  • revoltab erhält 4,5 Millionen Euro Finanzierung für die Weiterentwicklung von Smart-Home-Duftstoffinnovationen
    Livio Fazio, CEO von revoltab (Bild: revoltab)
    31.März 2025 — 11:06 Uhr
    revoltab erhält 4,5 Millionen Euro Finanzierung für die Weiterentwicklung von Smart-Home-Duftstoffinnovationen

    Die Mittel werden verwendet, um die Produktentwicklung zu beschleunigen, die Marktposition zu stärken und die internationale Expansion voranzutreiben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001