Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Westhive erweitert Angebotspalette mit Berghaus
    Neu im Westhive-Angebot: Berghuus Radons. (Foto: zvg)
    6.November 2020 — 08:33 Uhr
    Westhive erweitert Angebotspalette mit Berghaus

    Location für Workshops, Strategie-Meetings und Offsites in den Bündner Alpen.

  • KLARA neu mit UBS E-Banking verknüpft
    Renato Stalder, CEO KLARA AG
    5.November 2020 — 10:41 Uhr
    KLARA neu mit UBS E-Banking verknüpft

    Zahlungsdaten per Knopfdruck von der Buchhaltung ins E-Banking übertragen: Mit dem digitalen Assistenten von KLARA ist das jetzt auch für Kunden von UBS Schweiz möglich.

  • Helvetia Venture Fund investiert erneut in Mobility Startup Chargery
    Das Gründerteam von Chargery: Christian Lang, Philipp Anders und Paul Stuke. (Foto: Helvetia)
    5.November 2020 — 10:27 Uhr
    Helvetia Venture Fund investiert erneut in Mobility Startup Chargery

    Das deutsche Mobility Startup nutzt die zusätzlichen Mittel, um das Wachstum in Europa voranzutreiben.

  • HEV Schweiz bekämpft gemeinsam mit Startup «Houzy» invasive Neophyten
    Der gemeinsam mit dem HEV Schweiz entwickelte Online-Neophyten-Checker von Houzy. (Bild: Houzy)
    5.November 2020 — 09:35 Uhr
    HEV Schweiz bekämpft gemeinsam mit Startup «Houzy» invasive Neophyten

    Der HEV Schweiz und Houzy haben mit dem Online-Neophyten-Checker ein digitales Werkzeug lanciert, welches Laien hilft, gebietsfremde Pflanzenarten zu erkennen und zu bekämpfen.

  • Yves Schneuwly, Geschäftsführer Coople Schweiz, im Interview
    Yves Schneuwly, Geschäftsführer Coople Schweiz. (Foto: zvg)
    4.November 2020 — 12:33 Uhr
    Yves Schneuwly, Geschäftsführer Coople Schweiz, im Interview

    «Über die letzten Monate wurde deutlich, welch tragende Rolle Flexworker in unserer Wirtschaft spielen und wie entscheidend ein flexibler Personalkörper für ein Unternehmen ist.»

  • swissICT und digitalswitzerland küren die ersten NextGen Heroes der Schweiz
    Gewinner und Gewinnerin des Nachwuchspreises NextGen Hero des Digital Economy Awards: David Yenicelik und Chloé Carrière. (Bild: Digital Economy Award)
    4.November 2020 — 09:20 Uhr
    swissICT und digitalswitzerland küren die ersten NextGen Heroes der Schweiz

    Chloé Carrière und David Yenicelik werden an den Digital Days von digitalswitzerland mit dem Nachwuchspreis NextGen Hero des Digital Economy Awards ausgezeichnet.

  • Hybrid-Version der vierten Schweizer Digitaltage feiert gelungene Ausgabe
    Key visual Schweizer Digitaltage 2020. (Quelle: digitaltage.swiss)
    3.November 2020 — 18:00 Uhr
    Hybrid-Version der vierten Schweizer Digitaltage feiert gelungene Ausgabe

    Zum vierten Mal in Folge wurde die landesweite Veranstaltung von digitalswitzerland in Zusammenarbeit mit über 100 Partnern ausgerichtet.

  • Rekord-Börsengang von Alibabas Ant Group überraschend geplatzt
    3.November 2020 — 17:27 Uhr
    Rekord-Börsengang von Alibabas Ant Group überraschend geplatzt

    Das mit Spannung erwartete Doppellisting der Ant Group sollte den Erwartungen nach mit 34,5 Milliarden US-Dollar der grösste Börsengang aller Zeiten werden.

  • Allan Perrottet und Roy Bernheim, Co-Founders TBô, im Interview
    Die TBô-Gründer Roy Bernheim (l.) und Allan Perrottet. (Foto: Sophie Stieger/13 Photo)
    3.November 2020 — 12:30 Uhr
    Allan Perrottet und Roy Bernheim, Co-Founders TBô, im Interview

    «Der zukünftige Kunde erwartet, ein Produkt von einer Marke nicht nur kaufen zu dürfen, sondern das Unternehmen aktiv mitzugestalten.»

  • neon startet Crowdfunding für grünes Konto
    (Bild: neon)
    2.November 2020 — 15:39 Uhr
    neon startet Crowdfunding für grünes Konto

    Mit neon green werden Bäume in Abhängigkeit vom Konsum und gegen den damit verbundenen CO2-Ausstoss gepflanzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 229 230 231 232 233 … 406 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001