Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Schweizer Automarkt dürfte sich laut BAK erst 2024 richtig erholen
    (Bild: AutoScout24)
    8.November 2022 — 11:43 Uhr
    Schweizer Automarkt dürfte sich laut BAK erst 2024 richtig erholen

    Die Nachfrage nach neuen Autos ist in der Schweiz wegen Lieferschwierigkeiten derzeit höher als das Angebot.

  • Arbeitslosigkeit bleibt auf tiefstem Stand seit zwei Jahrzehnten
    7.November 2022 — 11:45 Uhr
    Arbeitslosigkeit bleibt auf tiefstem Stand seit zwei Jahrzehnten

    Die Arbeitslosenquote verbleibt in der Schweiz im Oktober auf einem sehr tiefen Niveau. Sie liegt wie bereits im September bei 1,9 Prozent.

  • Zahl der Firmenpleiten bleibt weiter hoch
    Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    7.November 2022 — 11:39 Uhr
    Zahl der Firmenpleiten bleibt weiter hoch

    In den ersten zehn Monaten 2022 sind deutlich mehr Firmen pleite gegangen als im Vorjahr. Auf das Gesamtjahr gesehen könnte die Zahl der Firmenkonkurse auf einen neuen Höchststand klettern.

  • Geschäftslage kühlt sich ab – das Verarbeitende Gewerbe beginnt zu schwächeln
    (Adobe Stock)
    4.November 2022 — 09:14 Uhr
    Geschäftslage kühlt sich ab – das Verarbeitende Gewerbe beginnt zu schwächeln

    Die Lage der Unternehmen ist zwar weiterhin vorwiegend gut. Allerdings war der KOF-Geschäftslageindikator zuletzt im Juni 2021 auf einem niedrigeren Stand als derzeit.

  • Inflation im Oktober auf 3,0 Prozent gesunken
    3.November 2022 — 13:50 Uhr
    Inflation im Oktober auf 3,0 Prozent gesunken

    Die Inflation in der Schweiz ist im Oktober zum zweiten Mal in Folge gesunken. Der Druck auf die SNB zu schnellen weiteren Zinserhöhungen sinkt dadurch etwas.

  • 250 Millionen Franken Einsparungen durch gesenkte Medikamentenpreise
    3.November 2022 — 11:36 Uhr
    250 Millionen Franken Einsparungen durch gesenkte Medikamentenpreise

    Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat 2022 die Preise von gut 300 Medikamenten um durchschnittlich zehn Prozent gesenkt.

  • KOF Beschäftigungsindikator hat Höhepunkt vorerst überschritten
    (Bild: Jakub Jirsák - Fotolia.com)
    2.November 2022 — 09:46 Uhr
    KOF Beschäftigungsindikator hat Höhepunkt vorerst überschritten

    Nach über zwei Jahren sinkt der KOF Beschäftigungsindikator das erste Mal wieder.

  • Konsumentenstimmung auf tiefstem Stand seit Beginn der Umfrage
    (Foto: Pixabay)
    1.November 2022 — 11:43 Uhr
    Konsumentenstimmung auf tiefstem Stand seit Beginn der Umfrage

    Die Stimmung der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten hat sich gegenüber dem letzten Quartal weiter eingetrübt.

  • Einkaufsmanagerindex für Industrie trübt sich im Oktober leicht ein
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    1.November 2022 — 11:41 Uhr
    Einkaufsmanagerindex für Industrie trübt sich im Oktober leicht ein

    Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Oktober leicht eingetrübt. Dennoch deutet die bei Einkaufsmanagern durchgeführte Umfrage auf ein anhaltendes Wachstum in der Industrie hin.

  • Umsätze im Detailhandel im September von hohen Preisen angetrieben
    (Pexels)
    31.Oktober 2022 — 09:50 Uhr
    Umsätze im Detailhandel im September von hohen Preisen angetrieben

    Insgesamt stiegen die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze im September 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 5,7 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 576 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001