Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • KOF-Konjunkturbarometer sinkt im September leicht
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.September 2021 — 11:41 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer sinkt im September leicht

    Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur bleiben laut KOF aber trotz des erneuten Rückgangs freundlich.

  • Schweizer Stellenmarkt erreicht Vor-Corona-Niveau
    (Foto: Pixabay)
    30.September 2021 — 11:29 Uhr
    Schweizer Stellenmarkt erreicht Vor-Corona-Niveau

    Getragen wird die gute Entwicklung bei den Stelleninseraten den Angaben zufolge auch von der Erholung in der von Corona gebeutelten Hotel- und Gastronomiebranche.

  • Bund kauft 150’000 Dosen von drittem Corona-Impfstoff
    Vektorimpfstoff von Johnson & Johnson.
    29.September 2021 — 17:29 Uhr
    Bund kauft 150’000 Dosen von drittem Corona-Impfstoff

    Der vektorbasierte Impfstoff ist für Personen gedacht, die aus medizinischen Gründen nicht mit einem mRNA-Impfstoff geimpft werden können oder wollen.

  • KOF Consensus blickt optimistischer auf den Arbeitsmarkt
    (Bild: © Kurhan / AdobeStock)
    28.September 2021 — 11:19 Uhr
    KOF Consensus blickt optimistischer auf den Arbeitsmarkt

    Schweizer Konjunkturexperten sind immer optimistischer für den hiesigen Arbeitsmarkt. Ausserdem revidieren sie ihre Inflationsprognose leicht nach oben.

  • Covid-19-Infektionszahlen weiterhin rückläufig
    Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash
    27.September 2021 — 15:13 Uhr
    Covid-19-Infektionszahlen weiterhin rückläufig

    Innerhalb von 72 Stunden sind dem BAG 3096 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Eine Woche davor waren es 4032.

  • Coronafallzahlen und Spitaleinweisungen rückläufig – auch im Wochenvergleich
    23.September 2021 — 15:36 Uhr
    Coronafallzahlen und Spitaleinweisungen rückläufig – auch im Wochenvergleich

    Bern – Der rückläufige Trend bei den Corona-Eckdaten hat sich am Donnerstag bestätigt: Innerhalb von 24 Stunden wurden dem BAG 1632 neue Coronavirus-Fälle gemeldet, das sind knapp 28 Prozent weniger als eine Woche zuvor. Die Spitaleinweisungen gingen im gleichen Zeitraum um über 40 Prozent zurück. Vor einer Woche waren 61 Meldungen über Hospitalisierungen eingegangen, nun […]

  • Schweizer Leistungsbilanz mit hohem Überschuss im zweiten Quartal
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    22.September 2021 — 10:35 Uhr
    Schweizer Leistungsbilanz mit hohem Überschuss im zweiten Quartal

    Mit 10,5 Milliarden Franken ist er der zweithöchste seit dem Vor-Coronajahr 2019.

  • Die vierte Pandemie-Welle ist noch nicht gebrochen
    In Gesundheitseinrichtungen gilt bis Ende März eine Maskentragpflicht. (Photo by Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash)
    21.September 2021 — 17:10 Uhr
    Die vierte Pandemie-Welle ist noch nicht gebrochen

    Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit rechnen die Experten des Bundes mit einem weiteren Anstieg der Ansteckungen und mehr Spitaleinweisungen.

  • Exportüberschuss der Schweiz schwillt im August auf Rekordwert an
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    21.September 2021 — 11:30 Uhr
    Exportüberschuss der Schweiz schwillt im August auf Rekordwert an

    Das bisherige Rekordhoch vom Mai wurde mit dem jetzigen Anstieg vom August übertroffen. Im Vormonat Juli hatten die Exporte derweil stagniert.

  • Schweizer Uhrenexporte legen im August erneut zu
    21.September 2021 — 11:26 Uhr
    Schweizer Uhrenexporte legen im August erneut zu

    Im August 2021 wurden Schweizer Uhren im Wert von 1,52 Milliarden Franken ins Ausland ausgeführt. Das sind 11,5 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 129 130 131 132 133 … 559 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001