(Photo by JC Gellidon on Unsplash) 8.Juli 2021 — 14:45 Uhr BAG registriert 268 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden Zudem wurden 33 neue Spitaleinweisungen und 3 neue Todesfälle gemeldet.
(Fotolia/pavlofox) 8.Juli 2021 — 12:14 Uhr UBS-Ökonomen sehen keine Alternative zur Kooperation mit EU Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur präsentieren sich in den Augen der Ökonomen der UBS in den nächsten Quartalen zwar rosig. Allerdings sehen die Experten auch Wolken am Horizont aufziehen.
8.Juli 2021 — 12:00 Uhr Situation am Arbeitsmarkt entspannt sich weiter Erstmals seit März 2020, also seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie, ist die Arbeitslosenquote in der Schweiz wieder unter 3 Prozent gefallen.
(Pixabay) 8.Juli 2021 — 08:03 Uhr Weko büsst Ford Credit Ford Credit und acht weitere Unternehmen hatten während mehrerer Jahre systematisch Leasingkonditionen ausgetauscht.
Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock) 6.Juli 2021 — 17:11 Uhr Corona: Trendwende auf tiefem Niveau – mehr Fälle und gebremster Impf-Elan Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen hat sich innert Wochenfrist auf tiefem Niveau mehr als verdoppelt.
Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash 5.Juli 2021 — 13:32 Uhr BAG registriert 449 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 72 Stunden Damit liegt der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen neu bei 135. Am Freitag lag dieser Schnitt noch bei 118, vor einer Woche bei 107.
(Photo by Mat Napo on Unsplash) 2.Juli 2021 — 13:38 Uhr BAG registriert 509’271 neue Impfungen in den letzten 7 Tagen Pro Tag wurden damit durchschnittlich 72’753 Impfungen durchgeführt. Im Vergleich zur Woche davor sank die Impfkadenz um 12 Prozent. 158 neue Fälle binnen 24 Stunden
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 2.Juli 2021 — 12:40 Uhr Schweiz bei Sozialleistungen unter den Top 3 Europas In der Schweiz machten Sozialleistungen 2018 knapp ein Viertel des BIP aus, anteilsmässig ist das weniger als anderswo in Europa.
(Fotolia - cacaroot) 2.Juli 2021 — 11:50 Uhr Dienstleistungen werden Industrie als Wirtschaftszugpferd ablösen UBS-Ökonomen gehen davon aus, dass im zweiten Quartal 2021 rund drei Viertel des BIP-Wachstums von Dienstleistungsbranchen stammen werden.
1.Juli 2021 — 17:02 Uhr 172 neue Coronavirus-Fälle – Anteil Delta-Variante gestiegen Der Anteil der besorgniserregenden Coronavirus-Variante Delta beträgt inzwischen 13 Prozent.