(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 1.April 2021 — 14:43 Uhr Detailhandelsumsätze im Februar wegen Pandemie weiter eingebrochen Hart getroffen wurde der Nicht-Nahrungsmittelsektor, dessen Verkäufe gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 20,5% in die Tiefe rauschten.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.April 2021 — 11:00 Uhr Inflation im März mit -0,2 Prozent weniger negativ Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im März deutlich weniger stark im negativen Bereich gelegen als noch im Februar.
(Bild: Pixelia) 31.März 2021 — 12:30 Uhr Finanzanalysten sind so zuversichtlich wie noch nie Die Analysten erwarten für das nächste halbe Jahr eine historisch starke Konjunkturerholung in der Schweiz.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 31.März 2021 — 09:24 Uhr Konjunkturexperten mit gestiegenen Inflations- und Zinserwartungen Die von der KOF im März befragten Konjunkturexpertinnen und -experten prognostizieren eine Zunahme des realen BIP um 3.3% in diesem Jahr.
(Foto: Biontech) 30.März 2021 — 17:26 Uhr International anerkannter Impfnachweis kommt bis im Sommer Der Impfnachweis des Hausarztes oder des Impfzentrums soll zu dem weltweit gültigen Covid-19-Zertifikat werden.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.März 2021 — 11:37 Uhr KOF Konjunkturbarometer: So hoch wie zuletzt im Sommer 2010 Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich im März trotz anhaltender Corona-Pandemie erneut deutlich aufgehellt.
(Foto: Biontech) 25.März 2021 — 19:00 Uhr Millionen Impfdosen sollen Weg zurück in die Normalität ebnen Bund, Kantone, Impfhersteller und Wissenschaft sehen die Impfkampagne in der Schweiz auf gutem Kurs.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 25.März 2021 — 16:05 Uhr KOF erwartet wieder raschere Erholung der Wirtschaft Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich erhöht ihre Prognose für das BIP-Wachstum 2021 von 2,1 Prozent auf 3,0 Prozent.
(Bild: Green Business Switzerland) 24.März 2021 — 12:26 Uhr Zentrale Akteure aus Wirtschaft und Umweltschutz lancieren «Green Business Switzerland» Die Schweizerische Umweltstiftung und der Verein «Go for Impact» lancieren «Green Business Switzerland». Unter diesem Dach realisieren sie den «Green Business Award» und ab Sommer 2021 auch das «Green Business CEO Rating».
Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch) 23.März 2021 — 17:18 Uhr Preisüberwacher schaute im 2020 genau auf Masken- und Ethanolpreise Die Corona-Pandemie hinterliess im vergangenen Jahr auch beim Eidgenössischen Beauftragten für die Überwachung der Preise ihre Spuren.