Daniel Koch, ehemaliger Delegierter des BAG für COVID-19 (Screenshot) 9.April 2020 — 17:27 Uhr Zahl der Neuinfektionen auch wegen mehr Tests wieder gestiegen Trotz der leichten Zunahme könne man sagen, dass es generell in die richtige Richtung – nach unten – gehe, «ein Tag mehr ein Tag weniger», sagt Daniel Koch, Covid-19-Delegierter des Bundes.
(Pixabay) 9.April 2020 — 12:20 Uhr BAK prognostiziert Einbruch von rund einem Viertel im Tourismus Derzeit herrscht ein nahezu vollständiger Stopp in der Hotellerie. Und auch in der Gastronomie ist die Situation nur graduell besser.
9.April 2020 — 07:51 Uhr Coronakrise hat keine Auswirkungen auf Höhe der Krankenkassenprämien Zusatzkosten wegen der Coronavirus-Pandemie werden laut der Santésuisse-Direktorin nicht zu höheren Krankenkassenprämien führen.
8.April 2020 — 16:59 Uhr Kurzarbeits-Entschädigung auch für Arbeitnehmende auf Abruf Der Bundesrat hat neue Massnahmen zur Entlastung der Arbeitnehmenden und Unternehmen wegen der Corona-Krise beschlossen.
Um die Patientenströme am LUKS Luzern besser zu entflechten, wurde neben dem Hauptgebäude ein Container für COVID-19-Notfallpatienten errichtet. (Bild: LUKS) 8.April 2020 — 16:06 Uhr Spitäler legen einzelne Abteilungen still und beantragen Kurzarbeit Nicht dringliche Operationen und Behandlungen werden derzeit nicht durchgeführt.
8.April 2020 — 15:10 Uhr Coronakrise: Welche Massnahmen die Unternehmen treffen Die Schweizer Wirtschaft leidet unter den Folgen des weltweit grassierenden Coronavirus. Ökonomen berechnen täglich neue wirtschaftliche Horror-Szenarien, den Unternehmen brechen die Umsätze und Aufträge weg. Nachfolgend ein kleiner Überblick, wie sie darauf reagieren.
7.April 2020 — 17:26 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt stehen stürmische Zeiten bevor Der hiesige Arbeitsmarkt steht vor einer harten Belastungsprobe. Schon im März hat die Coronakrise erste Spuren hinterlassen.
«Mister Corona»: Daniel Koch, ehemaliger Delegierter des BAG für COVID-19 (Screenshot) 7.April 2020 — 17:17 Uhr Coronavirus: Problem laut BAG-Delegiertem Koch noch längst nicht gelöst Die Kurve der Neuansteckungen in der Schweiz flacht ab: Nach täglich über 1000 neuen Covid-19-Fällen in den letzten Wochen waren es am Dienstag noch 590.
(Adobe Stock) 7.April 2020 — 16:43 Uhr Corona-Krise könnte die Schweizer Volkswirtschaft von März bis Juni 35 Mrd CHF kosten Anhand von vier Szenarien hat die KOF die kurzfristigen wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie berechnet.
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: admin.ch) 6.April 2020 — 17:35 Uhr Coronavirus: Bundesrat will bis 16. April über mögliche Lockerungen entscheiden Gesundheitsminister Alain Berset: «Jetzt müssen die Anstrengungen aber fortgesetzt werden, auch wenn wir Opfer bringen müssen.»