(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 27.Dezember 2019 — 07:15 Uhr Schweizer Uhrenindustrie durchlebt unsichere Zeiten Die geopolitischen Unsicherheiten namentlich im wichtigen Markt Hongkong stellen die Schweizer Uhrenindustrie vor grosse Herausforderungen.
(Adobe Stock) 20.Dezember 2019 — 10:06 Uhr Schweiz im 3. Quartal mit Leistungsbilanzüberschuss von 18 Mrd Franken Insgesamt erhöhten sich die Einnahmen der Schweizer Volkswirtschaft von Juli bis September auf 166,9 Mrd, während die Ausgaben 148,8 Mrd Franken betrugen.
(Bild: © Binkski / AdobeStock) 19.Dezember 2019 — 12:50 Uhr Schweizer Aussenhandel stagniert im November auf hohem Niveau Die Exporte sanken auf breiter Front und befinden sich wieder auf dem Stand vom Jahresbeginn.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 19.Dezember 2019 — 11:10 Uhr Uhrenexporte gehen im November zurück Der zuletzt gute Verlauf im Export von Schweizer Uhren ist ins Stocken geraten. Grund dafür ist der Einbruch am wichtigen Absatzmarkt Hongkong.
(Bild: © Kurhan / AdobeStock) 17.Dezember 2019 — 09:42 Uhr KOF Consensus Forecast: Konjunkturexperten erwarten für 2020 BIP-Anstieg um 1.3% Die im Dezember von der KOF befragten Ökonominnen und Ökonomen revidieren ihre Erwartungen hinsichtlich der Wirtschaftsleistung kaum.
Kleidergeschäfte sind besonders häufig von Schliessung bedroht. (Photo by Charles on Unsplash) 13.Dezember 2019 — 12:30 Uhr Stationärer Detailhandel schrumpft weiter Knapp 32’000 Läden mussten in den vergangenen Jahren in der Schweiz schliessen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 13.Dezember 2019 — 11:30 Uhr Schweizer Unternehmen verdoppeln 2018 Direktinvestitionen im Ausland Ausländische Investoren zogen hingegen wegen einer Steuerreform in den USA unter dem Strich Mittel aus der Schweiz ab.
(Bild: © IckeT / AdobeStock) 13.Dezember 2019 — 09:57 Uhr Weihnachtsgeschäft 2019 schlägt dank E-Commerce alle Rekorde Swisscard-Auswertung zeigt: von der letzten Novemberwoche, inklusive Black Friday, bis am zweiten Adventssonntag stiegen die Umsätze im Schweizer Handel gegenüber dem Vorjahr um 10%.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 12.Dezember 2019 — 11:18 Uhr Seco erwartet erst 2021 eine konjunkturelle Belebung Der Bund hält an seiner bisherigen Einschätzung fest, dass sich die Schweizer Konjunktur 2020 nur moderat entwickeln wird.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 12.Dezember 2019 — 09:13 Uhr Produzentenpreis-Index im November um 0,4% gesunken Der PPI gilt als Vorlaufindikator für die Entwicklung der Konsumentenpreise, da die Kosten der Produktion normalerweise auf diese abgewälzt werden.