8.November 2019 — 17:00 Uhr Schweizer Arbeitslosigkeit bleibt auch nach saisonaler Wende tief Der langsamere Gang der Weltwirtschaft ist noch nicht auf dem Schweizer Arbeitsmarkt angekommen. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin auf einem historisch tiefen Niveau.
(Photo by Kevin Grieve on Unsplash) 8.November 2019 — 15:45 Uhr Deutschland beschliesst neue Steuerregeln für Schweizer Einkaufstouristen Künftig sollen Nicht-EU-Bürger in Deutschland bei Einkäufen die Mehrwertsteuer erst zurückbekommen, wenn ein Einkauf die Marke von 50 Euro erreicht.
Zentralschweiz: Mythenregion. (Foto: schwyz-tourismus.ch) 7.November 2019 — 09:32 Uhr SZKB: Kanton Schwyz im Sog der Weltwirtschaft Die verhaltenen Aussichten für die globale Konjunktur werden auch am Kanton Schwyz nicht spurlos vorbeigehen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 6.November 2019 — 11:25 Uhr KOF: Geschäftslage der Firmen bleibt angespannt Die globale Konjunkturabschwächung färbt zunehmend auf die Schweiz ab.
(Adobe Stock) 4.November 2019 — 16:25 Uhr OECD senkt Prognose für CH-Wirtschaftswachstum 2019 auf 0,8% Die OECD traut der Schweizer Wirtschaft etwas weniger Wachstum zu als noch vor ein paar Monaten.
(Photo by Filip Filkovic Philatz on Unsplash) 4.November 2019 — 16:14 Uhr Zweistelliges Wachstum am Schweizer Auto-Markt im Oktober Die Anzahl der Neuzulassungen in der Schweiz und in Liechtenstein hat im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut deutlich zugelegt.
Lounge des Hotel Schweizerhof, Bern. (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 4.November 2019 — 16:10 Uhr Schweizer Hotellerie verbucht im September etwas mehr Logiernächte Die steigende Nachfrage aus dem Ausland konnte dabei die etwas geringere Zahl an inländischen Gästen mehr als aufwiegen.
(Photo by Maxime Agnelli on Unsplash) 4.November 2019 — 16:08 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Erwartungen der Industrie sinken deutlich Die kurzfristigen Aussichten auf dem Schweizer Arbeitsmarkt haben sich verschlechtert.
(Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock) 4.November 2019 — 08:27 Uhr Konsumentenstimmung in der Schweiz verschlechtert sich Mit Blick auf die allgemeine Wirtschaftslage und auf den Arbeitsmarkt zeigen sich die Konsumenten im Vergleich zur letzten Umfrage im Juli weniger zuversichtlich.
Auszubildender in der MEM-Industrie. (Foto: Swissmem) 1.November 2019 — 10:14 Uhr Sinkflug gestoppt: Wieder bessere Stimmung in der Industrie Der Einkaufsmanager-Index (PMI) des Sektors ist im Oktober um 4,9 Punkte auf 49,4 Zähler gestiegen.