(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 6.Februar 2014 — 16:56 Uhr Seco: Zuversicht der Konsumenten steigt Vor allem Zuversicht der Haushalte in Bezug auf Wirtschaftsaussichten verbessert.
6.Februar 2014 — 16:32 Uhr EZV: Aussenhandel im Jahr 2013 mit neuem Rekordüberschuss Exporte übersteigen 2013 zum dritten Mal die 200-Milliarden-Franken-Grenze.
Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz. 6.Februar 2014 — 11:01 Uhr Verhaltener Start ins Autojahr 2014 Im Vergleich zum Vorjahresmonat 3,8% oder rund 800 weniger neue Autos an Kunden ausgeliefert.
5.Februar 2014 — 10:17 Uhr Schweizer Unternehmen erhöhen die Schlagzahl KOF Geschäftslageindikator für die Privatwirtschaft steigt zum vierten Mal in Folge an.
(Foto: Alexandra Gl - Fotolia.com) 4.Februar 2014 — 09:53 Uhr 5,7 Millionen motorisierte Fahrzeuge auf Schweizer Strassen Gesamtbestand weiter gewachsen. Diesel- und Allrad-Fahrzeuge sind besonders beliebt.
3.Februar 2014 — 16:05 Uhr KOF Beschäftigungs-Indikator: Zurück im Plus Befragte Unternehmen schätzen Zahl der Beschäftigten überwiegend als ausreichend ein.
(Foto: © Igor Mojzes - Fotolia.com) 3.Februar 2014 — 10:38 Uhr Maklerzentrum: Versicherte favorisieren Hausarzt gegenüber Gruppenarztpraxis Die Krankenversicherer ersetzen denn ihre HMOModelle auch zunehmend durch Hausarztmodelle.
3.Februar 2014 — 09:15 Uhr PMI: Geglückter Jahresstart Index-Wert von 56.1 deutet auf ein Wachstum über dem langjährigen Trend hin.
31.Januar 2014 — 07:30 Uhr Fachkräfte: Hays erwartet 2014 weiterhin steigenden Markt Gero Knüfer, Senior Department Manager bei der Hays (Schweiz) AG, zum Fachkräfte-Index viertes Quartal 2013.
(Foto: © eriktham - Fotolia.com) 30.Januar 2014 — 16:40 Uhr KOF Konjunkturbarometer: Leichter Anstieg Die Schweizer Wirtschaft startet mit leicht stärkerem Rückenwind in das neue Jahr.