(Foto: Pixabay) 2.Mai 2023 — 11:29 Uhr Schweizer Konsumentenstimmung verbleibt klar unter langjährigem Mittelwert Die Stimmung der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten hat sich im zweiten Quartal nicht weiter aufgehellt.
(Bild: Pixelia) 2.Mai 2023 — 10:22 Uhr Einkaufsmanager-Index der Schweizer Industrie weiter gesunken Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im April weiter eingetrübt. Der entsprechende Indikator liegt nun bereits den vierten Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle.
(Adobe Stock) 28.April 2023 — 11:42 Uhr KOF-Konjunkturbarometer gibt weiter nach Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich weiter eingetrübt.
(Pexels) 28.April 2023 — 10:32 Uhr Mieten steigen im ersten Quartal weiter Wohnungen bleiben ein knappes Gut in der Schweiz. Das abnehmende Angebot macht sich zunehmend bemerkbar.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 26.April 2023 — 10:47 Uhr Finanzanalysten erwarten trotz Bankenstress keine Rezession Die Stimmung unter Analysten bezüglich der Entwicklung der Schweizer Wirtschaft hat sich leicht aufgehellt.
Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 26.April 2023 — 09:56 Uhr Allianz Trade: Insolvenzen in der Schweiz stabilisieren sich nach Rekordjahr 2022 Nach einem absoluten Rekord im vergangenen Jahr von +33 % Insolvenzen in der Schweiz, werden diese 2023 nur noch um +4 % steigen.
25.April 2023 — 11:31 Uhr Schweizer Exporte steigen im März Die Schweizer Exportwirtschaft hat im März etwas mehr Waren ins Ausland abgesetzt. Und auch für das gesamte erste Quartal steht ein Plus zu Buche.
25.April 2023 — 11:29 Uhr Schweizer Biotechbranche spürt 2022 zurückhaltende Investitionsbereitschaft Mit Blick auf die Schweiz erzielte die Branche im vergangenen Jahr jedoch neue Rekorde bei den Umsätzen.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 25.April 2023 — 08:28 Uhr Uhrenexporte im März mit deutlichem Wachstum Im März 2023 sind die Uhrenexporte im Vergleich zum Vorjahr um 13,8 Prozent auf 2,39 Milliarden Franken gestiegen.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 24.April 2023 — 10:20 Uhr Inflation macht Lohnanstieg im 2022 zunichte In der Schweiz sind die Löhne im vergangenen Jahr zwar angestiegen, jedoch hat die Teuerung den Zustupf im Portemonnaie der Schweizerinnen und Schweizer sogleich zunichte gemacht.