(Bild: Suva) 31.Januar 2023 — 10:27 Uhr Jahrhundertsommer bringt einen Rekord bei den Freizeitunfällen Insgesamt registrierte die Suva im vergangenen Jahr knapp 290’000 Freizeitunfälle. Es handelt sich um den höchsten je beobachteten Stand.
(Adobe Stock) 30.Januar 2023 — 11:46 Uhr KOF: Wirtschaftliche Erholung in der Schweiz verstärkt sich Das KOF Konjunkturbarometer steigt im Januar beschleunigt und bereits den zweiten Monat in Folge. Es verbleibt allerdings dennoch unterhalb seines mittelfristigen Durchschnittswerts.
(Bild: © ASDF / AdobeStock) 25.Januar 2023 — 11:12 Uhr Erneutes Rekordjahr im Schweizer M&A-Markt Trotz eingetrübter Wirtschaftslage hat die Anzahl Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung 2022 ein neues Rekordhoch erreicht – so viele Fusionen und Übernahmen gab es seit über zehn Jahren nicht mehr.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 25.Januar 2023 — 10:34 Uhr Analysten bleiben bezüglich Schweizer Wirtschaftsentwicklung skeptisch Eine Rezession in diesem Jahr erwarten allerdings nur die wenigsten.
24.Januar 2023 — 11:45 Uhr Schweizer Aussenhandel 2022 von steigenden Preisen getragen Der Schweizer Aussenhandel hat 2022 neue Höchststände gesehen. Sowohl die Exporte als auch die Importe erreichten Rekordwerte.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 19.Januar 2023 — 11:37 Uhr Teuerung bei Produzentenpreisen lässt im Dezember deutlich nach Auf Jahressicht zogen die Importpreise im Dezember aber immer noch um 4,4 Prozent an, während sich die Inlandpreise um 2,6 Prozent erhöhten.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 19.Januar 2023 — 11:35 Uhr Wieder mehr Stellenabbau und Restrukturierungen am Arbeitsmarkt Der Schweizer Arbeitsmarkt könnte die Glanzzeiten hinter sich haben. «Es kommt in naher Zukunft wieder zu mehr Kündigungen», stellte eine Studie der Outplacementfirma Von Rundstedt fest.
17.Januar 2023 — 11:33 Uhr Zahl der offenen Stellen in der Schweiz auf Rekordniveau Der Schweizer Arbeitsmarkt präsentiert sich trotz Inflation, Energiekrise und einer schwächelnden Weltwirtschaft in blendender Verfassung.
Behandlung eines Covid-19-Patienten am Universitätsspital Basel. (Foto: Unibas) 17.Januar 2023 — 11:27 Uhr Schweizer Gesundheitssystem leidet unter Koordinationsproblemen Forschende der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) stellen akuten Handlungsbedarf bei den Themen Personal und Koordination fest.
(Unsplash) 17.Januar 2023 — 10:24 Uhr Schweizer Hotels auch im November besser ausgelastet Die Schweizer Hotellerie hat sich auch im November weiter erholt. Knapp die Hälfte der Logiernächte wurden dabei von Gästen aus dem Ausland gebucht.