(Foto: Bernad - Fotolia.com) 5.Juli 2018 — 07:48 Uhr Finanzkontrolle regt «Mrs. oder Mr. Korruptionsbekämpfung» an Tiefgreifende Reformen und ein Modellwechsel sind nach Ansicht der EFK unumgänglich.
Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher EDA. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 4.Juli 2018 — 19:22 Uhr Bundesrat bestätigt rote Linien für die Verhandlungen mit der EU Gleichzeitig beschloss er aber, im Sommer die Sozialpartner zu konsultieren.
René Lenggenhager, CEO Comet. (Foto: Comet) 4.Juli 2018 — 17:30 Uhr Comet mit Gewinnwarnung – Aktie bricht ein CEO rechnet damit, dass die operative Marge 2019 zurück auf das Niveau von 2017 geführt werden kann.
Implenia-CEO Anton Affentranger. (Foto: Implenia) 4.Juli 2018 — 15:32 Uhr Implenia-CEO Anton Affentranger tritt zurück Das ehemalige Novartis-Konzernleitungsmitglied André Wyss übernimmt am 1. Oktober die Leitung.
Straumann-CEO Marco Gadola. (Foto: Straumann) 4.Juli 2018 — 14:53 Uhr Straumann übernimmt Createch Medical vollständig Ausserdem baut der Zahnimplantat-Hersteller die Zusammenarbeit mit der deutschen Botiss Medical aus.
CVP-Ständerat Ivo Bischofberger neue im Vorstand des Schweizerischen Gewerbeverbandes. (Foto: sgv) 4.Juli 2018 — 14:51 Uhr Neue Mitglieder im Vorstand des Schweizerischen Gewerbeverbandes Neu im Führungsgremium vertreten sind CVP-Ständerat Ivo Bischofberger, Werner Scherrer und FDP-Nationalrat Hansjörg Brunner.
(Foto: PostAuto) 3.Juli 2018 — 16:54 Uhr Postauto rechnete auch im Auslandsgeschäft nicht sauber ab «Die Wirtschaftlichkeit des Ausland-Engagements von Postauto ist unvollständig dargestellt worden.»
Grenzübergang Chiasso. 3.Juli 2018 — 16:25 Uhr Zugewanderte verdrängen laut Seco inländische Arbeitskräfte nicht «Zuwanderung richtet sich nach dem Arbeitsmarkt und geht nicht auf Kosten der Bevölkerung.»
Glencore-CEO Ivan Glasenberg. 3.Juli 2018 — 16:20 Uhr Glencore: US-Justiz verlangt in Korruptions-Untersuchung Vorlage von Dokumenten Beim Rohstoffkonzern reissen die Negativnachrichten um Engagements in Afrika nicht ab.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 3.Juli 2018 — 15:17 Uhr Mieten steigen wieder – besonders in Zürich Swiss Real Estate Offer Index: Angebotsmieten steigen im Juni gesamtschweizerisch um 2 Prozent an.