Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan) 8.Oktober 2025 — 10:54 Uhr Givaudan baut Produktionsanlage in den USA Givaudan investiert 215 Millionen US-Dollar in den Bau einer neuen, hochmodernen Flüssigproduktionsanlage in Readig im US-amerikanischen Bundesstaat Ohio.
8.Oktober 2025 — 10:52 Uhr Schweizer Uhrenindustrie steht vor Problemen wegen US-Zöllen Die Schweizer Uhrenindustrie sieht sich angesichts der US-Zölle mit Schwierigkeiten konfrontiert. Bislang zeigte sich die Branche aber laut einer Studie des Beratungsunternehmens Deloitte widerstandsfähig.
(Foto: ABB) 7.Oktober 2025 — 15:26 Uhr Ehemaliger ABB-Sanierer Jürgen Dormann gestorben Der frühere ABB-Chef Jürgen Dormann ist tot. Der deutsche Manager starb im Alter von 85 Jahren.
Die Tango Nordic-Strassenbahnen von Stadler werden die legendären Valmet-Fahrzeuge aus den 1970er- und 1980er-Jahren ersetzen. (Bild: Stadler Rail) 7.Oktober 2025 — 10:45 Uhr Stadler erhält Auftrag aus Finnland über bis zu 183 Tango-Strassenbahnen Der Vertrag beinhaltet auch Wartungsarbeiten für über 30 Jahre, einschliesslich technischem Support, Lieferung von Ersatzteilen, Einrichtung eines lokalen Lagers und Entwicklung eines Logistiksystems.
(Foto von Kajetan Sumila auf Unsplash) 7.Oktober 2025 — 10:44 Uhr SBB führen neue Generation digitaler Stellwerke ein – Auftrag an Stadler Die SBB führen neue digitale Stellwerke ein. Dazu haben die SBB am Dienstag den Auftrag im Umfang von 1,4 Milliarden Franken im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung an Hitachi, Siemens und Stadler Rail vergeben.
Jérôme Cosandey, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco. (Foto: Avenir Suisse) 6.Oktober 2025 — 13:30 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Zollgewitter robust Konjunktursorgen, Kriege, ein starker Franken, der US-Zollhammer: Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich davon bislang kaum beeindruckt und präsentiert sich weiterhin in einer robusten Verfassung.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) 6.Oktober 2025 — 12:53 Uhr Block 2 des AKW Beznau produziert nach Revision wieder Storm Der Block 2 des AKW Beznau in Döttingen AG ist nach der Revision wieder am Netz. Wie der Energiekonzern Axpo als Betreiber mitteilte, wurde der Reaktor nach der Freigabe durch die Aufsichtsbehörde Ensi am Wochenende ans Netz gebracht.
(Foto: UBS) 3.Oktober 2025 — 14:57 Uhr Bürgerliche Politiker suchen Kompromisslösung zu UBS-Eigenmittelvorgaben Die Kompromisssuche in der bürgerlichen Politik bezüglich der Eigenmittelvorgaben für die UBS läuft offenbar weiterhin intensiv.
Drohnen im verbotenen Luftraum sind keine Seltenheit. Sie sind eine Gefahr für die Piloten, aber auch ein mögliches Spionageobjekt. Foto: © VBS/DDPS, Alex Kühni) 3.Oktober 2025 — 13:48 Uhr Schweizer Armee verstärkt ihre Drohnenabwehr Die Schweizer Armee hat das Bundesamt für Rüstung mit der Beschaffung von neuen Drohnenabwehrsystemen beauftragt. Sie reagierte damit auf die europaweit zunehmenden Drohnensichtungen.
Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant) 3.Oktober 2025 — 11:29 Uhr Clariant mit weiteren Ethylen-Schadenersatzklagen konfrontiert Der Chemiekonzern Clariant sieht sich mit weiteren Schadensersatzklagen im Zusammenhang mit Ethylen-Preisabsprachen konfrontiert.