(Foto: Valora) 20.August 2025 — 11:54 Uhr Kioskkonzern Valora hält Umsatz auf Rekordniveau – mehr Gewinn Getrieben wurden die Verkäufe erneut vom Geschäft mit Schnellverpflegung und Kiosken (Convenience Retail), insbesondere in den Kategorien Lebensmittel und Tabakwaren.
Geberit-CEO Christian Buhl. (Foto: Geberit) 20.August 2025 — 11:49 Uhr Geberit bleibt auf Wachstumskurs Geberit blickt auf ein solides erstes Semester mit einem moderaten Wachstum zurück. Allerdings hat sich das Wachstumstempo wegen der im April umgesetzten Preiserhöhung im zweiten Quartal etwas verlangsamt.
Das Eishockey-Moderations-Team von MySports mit Jann Billeter, Daniela Milanese und Matthias Röthlisberger (v.l.n.r./zvg) 20.August 2025 — 10:20 Uhr Sunrise sichert sich erneut TV-Rechte für die Eishockey National League Sunrise hat in der Ausschreibung um die TV-Rechte für die Schweizer Eishockey-Meisterschaft erneut den Sieg geholt. Der Telekomanbieter kann die Spiele nun für weitere acht Jahre übertragen.
Alcon CEO David Endicott. (Bild: Alcon/mc) 20.August 2025 — 07:50 Uhr Alcon wächst erneut langsam Der Augenheilmittel-Konzern Alcon ist auch im zweiten Quartal nicht so richtig auf Touren gekommen.
Claus Bornholt, Mitgründer und Partner Westhive. (Foto: zvg/mc) 20.August 2025 — 07:48 Uhr Claus Bornholt, Mitgründer und Verwaltungsrat Westhive, im Interview «Wir gehen davon aus, dass sich die Verlagerung von langfristigen Büromieten hin zu flexibleren Modellen fortsetzen wird – gerade in einem wirtschaftlichen Umfeld, das immer kurzfristiger und unberechenbarer wird.»
Emmi-CEO Ricarda Demarmels. (Bild: Emmi) 20.August 2025 — 07:45 Uhr Für Emmi ist der starke Franken schmerzhafter als die US-Zölle Die Milchverarbeiterin Emmi hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz deutlich gesteigert. Trotz der Zuwächse sank der Gewinn wegen hoher Wechselkursverluste und gestiegener Finanzierungskosten.
Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion) 20.August 2025 — 07:44 Uhr Sensirion erzielt im ersten Halbjahr deutlich mehr Umsatz und Gewinn In drei von vier Endmärkten verzeichnete das Unternehmen deutliche Zuwächse. Getrieben wurden die Geschäfte vor allem durch die A2L-Leckagesensoren für Klimaanlagen in den USA
Gurit-CEO Tobias Lührig. (Foto: Gurit/mc) 20.August 2025 — 07:43 Uhr Gurit wegen Restrukturierungskosten in Verlustzone gerutscht Beim Spezialkunststoff-Hersteller haben im ersten Halbjahr Restrukturierungskosten massiv aufs Ergebnis durchgeschlagen. Unter dem Strich erlitt das Ostschweizer Unternehmen einen happigen Verlust. Auch der Umsatz tauchte markant.
Elma-CEO Thomas Herrmann. (Bild: Elma) 20.August 2025 — 07:41 Uhr Elma mit relativ stabiler Entwicklung im ersten Halbjahr Der Elektronikkomponenten-Hersteller hat sich in den ersten sechs Monaten 2025 relativ stabil entwickelt. Für den weiteren Geschäftsverlauf gibt das Unternehmen keine konkrete Prognose.
Kampagnensujet «Nein zum Sanierungs-Stopp». (Bild: sanierungsstopp-nein.ch) 19.August 2025 — 15:58 Uhr Gewerbe-Allianz und Linke wollen beim Eigenmietwert bleiben Eine Allianz von Bürgerlichen, Gewerbe und Linken tritt gegen die Abschaffung des Eigenmietwertes an. Ohne Steuerabzug für Haussanierungen gebe es weniger Aufträge fürs Gewerbe, argumentieren sie und warnen vor Steuererhöhungen.