Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • Meret Schneider: Schweizer Brot zu welchem Preis?
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    30.Dezember 2024 — 10:00 Uhr
    Meret Schneider: Schweizer Brot zu welchem Preis?

    Die Getreideproduktion wird in der aktuellen Marktsituation zunehmend unwirtschaftlich für die Schweizer Bäuerinnen und Bauern, was den Rückgang der Anbauflächen weiter beschleunigt.

  • Bundesrat Ignazio Cassis: «Schweiz ist an Wohlstand und Sicherheit gewöhnt»
    Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher EDA. (Bild: admin.ch)
    30.Dezember 2024 — 09:57 Uhr
    Bundesrat Ignazio Cassis: «Schweiz ist an Wohlstand und Sicherheit gewöhnt»

    Bundesrat Ignazio Cassis hat sich über die aktuellen geopolitischen Herausforderungen und die Rolle der Schweiz darin geäussert. Hierzulande werde der Weltlage wohl noch nicht genügend Rechnung getragen, sagte der Aussenminister in einem Interview.

  • KOF-Konjunkturbarometer sackt im Dezember wieder ab
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    30.Dezember 2024 — 09:56 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer sackt im Dezember wieder ab

    Die Konjunkturaussichten in der Schweiz trüben sich wieder ein. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im Dezember überraschend deutlich gefallen.

  • Cicor-CEO erwartet Wachstum über Marktniveau
    Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor)
    30.Dezember 2024 — 09:31 Uhr
    Cicor-CEO erwartet Wachstum über Marktniveau

    Cicor-CEO Alexander Hagemann rechnet für das kommende Jahr damit, dass sein Unternehmen stärker als der Markt wachsen wird.

  • Roche-CEO bescheinigt Pharmakonzern gesundes Geschäft
    Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche)
    29.Dezember 2024 — 15:50 Uhr
    Roche-CEO bescheinigt Pharmakonzern gesundes Geschäft

    Roche-CEO Thomas Schinecker bescheinigt dem Pharmakonzern in einem Interview ein sehr gesundes Geschäft. Zudem habe Roche kein Wachstumsproblem und ein Stellenabbau stehe nicht bevor.

  • Am Tunnelbau führt laut Implenia-Chef «kein Weg vorbei»
    Implenia-CEO André Wyss. (Foto: zvg)
    28.Dezember 2024 — 18:52 Uhr
    Am Tunnelbau führt laut Implenia-Chef «kein Weg vorbei»

    Implenia-Chef André Wyss hat in einem Interview die Bedeutung des Tunnelbaus angesichts der Urbanisierung und des wachsenden Mobilitätsbedarfs in Europa betont.

  • Hohe Krankenkassen-Prämien stimmen Bevölkerung pessimistisch
    (Pexels)
    28.Dezember 2024 — 10:11 Uhr
    Hohe Krankenkassen-Prämien stimmen Bevölkerung pessimistisch

    Laut einer Comparis-Studie rechnen in der Schweiz für das Jahr 2025 mehr Personen mit einer Verschlechterung als mit einer Verbesserung ihrer finanziellen Situation.

  • Bahnlinie über den Oberalppass ab Samstag wieder geöffnet
    Zugskomposition der Matterhorn Gotthard Bahn am Oberalppass. (Foto: MGB)
    27.Dezember 2024 — 17:20 Uhr
    Bahnlinie über den Oberalppass ab Samstag wieder geöffnet

    Wie die Matterhorn Gotthard Bahn am Freitag mitteilte, verkehren die Züge ab Betriebsbeginn fahrplanmässig.

  • Hochsaison bei der Post: 22,3 Millionen Pakete zwischen Black Friday und Weihnachten
    (Foto: Die Post)
    27.Dezember 2024 — 10:10 Uhr
    Hochsaison bei der Post: 22,3 Millionen Pakete zwischen Black Friday und Weihnachten

    In den Sortierzentren sowie in der Zustellung haben Post-Mitarbeitende in den letzten Wochen Millionen von Paketen, Briefen, Zeitungen und Werbesendungen sortiert und zugestellt.

  • Deutlich mehr Rega-Rettungsflüge als an Weihnachten vor einem Jahr
    Die Rega ist über Weihnachten 150 Einsätze geflogen. (Foto: Rega)
    27.Dezember 2024 — 10:09 Uhr
    Deutlich mehr Rega-Rettungsflüge als an Weihnachten vor einem Jahr

    Die Rettungs-Flugzeuge und -Helikopter der Rega haben über die Weihnachtsfeiertage mehr als 150 Einsätze geflogen, 20 Prozent mehr als im Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 150 151 152 153 154 … 2'907 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001