Reto Isenegger, Global Strategy & Customer Practice Leader für EY Advisory Services. (Foto: EY) 27.Oktober 2016 — 09:27 Uhr EY Advisory Services: Reto Isenegger neuer Global Strategy & Customer Practice Leader Er wechselt zu EY von Credit Suisse, wo er als Chief Operating Officer für die Schweiz tätig war.
(Bild: Fotolia/goa novi) 27.Oktober 2016 — 09:13 Uhr TTIP: Schweizer Exporteure unterschiedlich stark betroffen Kleine und mittlere Exportfirmen müssten in den USA mit intensiverer Konkurrenz aus der EU rechnen.
Bucher-CEO Jacques Sanche. (Foto: Bucher) 27.Oktober 2016 — 09:00 Uhr Bucher mit rückläufigem Geschäft nach neun Monaten Industriekonzern senkt wegen schwieriger Marktsituation im Bereich Landmaschinen die Ziele für 2016.
(Foto: Fotolia - Kzenon) 27.Oktober 2016 — 08:41 Uhr UBS-Konsumindikator: Zuversichtlich trotz schwachem Detailhandel Auto-Neuimmatrikulationen auf Rekordniveau. Belebung des Inlandtourismus im August.
Finanzminister Ueli Maurer. (Bild: admin.ch) 26.Oktober 2016 — 18:00 Uhr Bund: Überschuss von 2,2 Mrd Franken statt Defizit Grund dafür sind insbesondere Vorauszahlungen bei der direkten Bundessteuer wegen der Negativzinsen.
(Bild: Fotolia / sdecoret) 26.Oktober 2016 — 17:37 Uhr Bundesrat will Lohngleichheit in Unternehmen prüfen Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitenden sollen Lohnunterschiede transparent machen müssen.
Logitech-CEO Darrell Bracken. (Foto: Logitech) 26.Oktober 2016 — 17:35 Uhr Logitech übertrifft alle Erwartungen Computerzubehör-Hersteller steigert Umsatz und Gewinn im 2. Geschäftsquartal 2016/17 deutlich.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin EJPD. (© World Economic Forum/swiss-image.ch) 26.Oktober 2016 — 16:25 Uhr Bundesrat will Gegenvorschlag zur RASA-Initiative Der Bundesrat ist dagegen, den Zuwanderungsartikel wieder aus der Verfassung zu streichen.
(Foto: Die Post) 26.Oktober 2016 — 16:15 Uhr Post schliesst bis 2020 bis zu 600 traditionelle Poststellen Rund 1200 Mitarbeitende könnten «von Veränderung betroffen sein». Keine ersatzlosen Schliessungen.
Avenir Suisse-Direktor Peter Grünenfelder. (Foto: zvg) 26.Oktober 2016 — 16:05 Uhr 40. SGO Herbsttagung zur „Zukunft der Arbeit“: Treiber, Wirkungen und Chancen Die Arbeit wird uns nicht ausgehen, die Aufgaben werden sich aber in Tätigkeiten verlagern, die mehr zwischenmenschliche Kompetenzen verlangen.