(Bild: © FotolEdhar – Fotolia.com) 12.Januar 2016 — 16:25 Uhr M&A-Aktivitäten in der Schweiz 2015 rückläufig Die Schweiz hat mit 2015 ein holpriges Jahr erlebt, was Fusionen und Übernahmen angeht.
Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 12.Januar 2016 — 16:20 Uhr Schneider-Ammann: «Die Spekulanten sind nicht nur die Bösen» Initiative «Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln» hält aus Sicht des Bundesrates nicht, was sie verspricht.
Boeing 777-300ER der Swiss. (Bild: Swiss/Twitter) 12.Januar 2016 — 16:15 Uhr Swiss 2015 mit Passagierrekord – Tiefere Auslastung Swiss befördert im vergangenen Jahr 16,3 Mio Passagiere, 0,9% mehr als 2014.
(Foto: C. Schiller - Fotolia.com) 12.Januar 2016 — 16:10 Uhr Immobilienstandort Schweiz bleibt auch 2016 attraktiv Trendbarometer von EY sieht besten Chancen für Wertsteigerungen im Wohnbausektor.
Thomas Stirnimann, CEO Hotelplan Group. (Foto: Hotelplan) 12.Januar 2016 — 13:22 Uhr Hotelplan mit schwierigem Geschäftsjahr 2014/15 Frankenstärke, Finanzkrise in Griechenland, Terroranschläge weltweit und Flüchtlingsströme belasten.
Franz Rutzer, ehemaliger CEO Pax Anlage. 12.Januar 2016 — 08:31 Uhr Pax Anlage-CEO Stefan Kuhn tritt per sofort ab – CFO übernimmt interimistisch Finanzchef Franz Rutzer hat per 1. Januar 2016 bereits die CFO-Position ad interim übernommen.
Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 11.Januar 2016 — 17:27 Uhr Leuthard: Vollständige Strommarktöffnung möglicherweise erst 2019 Energieministerin Doris Leuthard rechnet nicht mit einem baldigen Stromabkommen mit der EU.
11.Januar 2016 — 13:49 Uhr Calida-Hauptaktionär hat Ausstieg geprüft – Pläne ad acta gelegt Die Besitzverhältnisse beim Bekleidungskonzern Calida sorgen weiterhin für Schlagzeilen.
(Foto: Pixabay) 11.Januar 2016 — 10:57 Uhr EY: Junge Männer zufrieden mit finanzieller und wirtschaftlicher Situation Schweizer Verbraucher blicken dem Jahr 2016 zuversichtlich entgegen, vor allem junge Männer.
(Foto: Fotolia / stockphoto-graf) 11.Januar 2016 — 09:26 Uhr Deutlicher Rückgang der Detailhandels-Umsätze im November Die realen, um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Umsätze fielen im Vorjahresvergleich um 2,1%.