Intershop-CEO Cyrill Schneuwly. (Foto: Intershop) 27.August 2015 — 09:13 Uhr Intershop mit deutlich höherem Reingewinn, trotz tieferem Mietertrag Für das Gesamtjahr erwartet das Immobilien-Unternehmen ein «erfreuliches» operativen Ergebnis.
Clemens Rüttimann, Geschäftsführer Thurella und Biotta. (Foto: zvg) 27.August 2015 — 08:52 Uhr ZKB Nebenwerte: Biotta stärkt Marktposition Umsatz der Thurella Gruppe sinkt im ersten Halbjahr währungsbedingt um 4% auf 15.3 Mio CHF.
Daniel Petitjean, CEO Warteck Invest AG. (Foto: zvg) 27.August 2015 — 08:26 Uhr Warteck Invest H1: Mehr Gewinn trotz leicht tieferer Mieterträge Soll-Mieterträge fallen aufgrund Liegenschaftsverkaufs und gesunkenem Referenzzinsatz um 0,7% auf 14,5 Mio CHF.
27.August 2015 — 06:30 Uhr Victorinox ist die widerstandsfähigste Marke der Schweiz Lindt, Ricola, Swatch und Migros in der Markenresilienz-Studie von BrandTrust auf den nachfolgenden Plätzen.
Monsanto-CEO Hugh Grant. (Foto: Monsanto) 26.August 2015 — 22:50 Uhr Monsanto gibt Pläne für Fusion mit Syngenta auf Aktuelle Pläne für kombiniertes Unternehmen gestoppt. Syngenta-Papiere stürzen ab.
26.August 2015 — 16:20 Uhr Feintool trotzt dem starken Franken Die Produktion von Bauteilen für die Automobilindustrie läuft auf Hochtouren.
Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. (Foto: admin.ch) 26.August 2015 — 16:16 Uhr Bundesrat lehnt Volksinitiative zum Bankgeheimnis ab Wortlaut der Initiative geht für den Bundesrat deutlich weiter als der angegebene Sinn und Zweck.
Lastwagen im Gotthard-Strassentunnel. 26.August 2015 — 14:38 Uhr sgv: Urner Kantonsparlament sagt Ja zum Sanierungstunnel am Gotthard «Stimmungsumschwung als Ausdruck der klaren Faktenlage der verschiedenen Sanierungsvarianten im Vergleich.»
(Symbolbild) 26.August 2015 — 14:31 Uhr Bundesverwaltung unterstützt Arbeit im Pensionsalter Das Potenzial älterer Mitarbeitender ist für die Arbeitgeberin Bundesverwaltung sehr wichtig.
26.August 2015 — 13:33 Uhr Ruag mit stabilem Ergebnis im Halbjahr Technologiekonzern hält Gewinnmarge trotz Frankenstärke und schwierigen weltwirtschaftlichen Umständen.