Altonorte Copper Smelter im Norden Chiles. (reproduced by kind permission of Glencore Xstrata) 19.August 2015 — 09:31 Uhr Glencore verbucht in H1 einen Verlust von 676 Mio Dollar Auch beim Betriebsergebnis wird aufgrund schwacher Rohstoffpreise ein deutlicher Rückgang verzeichnet.
Siegfried-CEO Rudolf Hanko. (Foto: Siegfried) 19.August 2015 — 08:50 Uhr Siegfried mit Umsatz- und Gewinnsprung nach Akquisition Die Profitabilität konnte im 1. Halbjahr auf einem hohen Niveau stabil gehalten werden.
19.August 2015 — 07:25 Uhr Bucher: Leiter der Division Bucher Municipal verlässt das Unternehmen Michael Häusermann will sich beruflich neu orientieren. Coen van Rosmalen übernimmt ad Interim.
18.August 2015 — 18:33 Uhr 24thinkpark: Hierarchiefreier Ideenfluss zum Thema «Agilität» 100 Menschen dürfen sich anmelden und für 24 Stunden diskutieren wir über alles.
18.August 2015 — 18:14 Uhr Implenia gewinnt Grossauftrag in Schweden über CHF 235 Mio. Baukonzern erhält den Zuschlag für das erste Infrastrukturlos der neuen Stadtumfahrung bei Stockholm.
Luciano Gabriel, CEO PSP Swiss Property, soll das Verwaltungsratspräsidium übernehmen. (Foto: PSP) 18.August 2015 — 16:30 Uhr PSP büsst nach «Nullrunde» bei Verkäufen an Profitabilität ein Die Zielvorgabe für das Betriebsergebnis EBITDA für das Gesamtjahr wird leicht erhöht.
Fred Ruegg, CEO Elma Group. (Foto: Elma) 18.August 2015 — 15:45 Uhr Elma bestätigt Jahresziele trotz tieferem Semesterumsatz Gut lief das Geschäft im 1. Halbjahr vor allem in Europa, etwas weniger gut in Amerika.
Emmi-CEO Urs Riedener. (Foto: Emmi) 18.August 2015 — 15:15 Uhr Milchverarbeiterin Emmi trotzt der Frankenstärke Umsatz rückläufig, das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern konnte aber mehr als verdoppelt werden.
(PHOTOPRESS/Chocoladefabriken Lindt & Spruengli AG) 18.August 2015 — 11:45 Uhr Süsse Überraschung: Lindt&Sprüngli steigert den Gewinn deutlich «Klare Positionierung im Premium-Segment sowie permanente Investitionen in die Marke zahlen sich aus.»
18.August 2015 — 10:56 Uhr Coop lanciert neues Ladenkonzept «Coop to go» eröffnet am Mittwoch am Bahnhof Zürich Stadelhofen, 50 weitere Filialen sollen folgen.