16.Oktober 2014 — 15:16 Uhr Syngenta dank Preiserhöhungen mit mehr Umsatz Agrochemiekonzern steigert Verkäufe im dritten Quartal um 2 Prozent auf 2,98 Mrd USD.
Paul Bulcke, ehemaliger Nestlé-CEO. (Foto: Nestlé/Flickr) 16.Oktober 2014 — 15:10 Uhr Nestlé erreicht in 9 Monaten organisches Wachstum von 4,5% Nestlé bekommt weltweite Konjunkturabschwächung und starken Franken zu spüren.
16.Oktober 2014 — 15:03 Uhr Roche steigert Umsatz in Lokalwährungen um 5% Der Pharmakonzern bestätigt die wechselkursbereinigten Zielsetzungen für das Gesamtjahr.
(Foto: PHOTOPRESS/Martin Ruetschi) 16.Oktober 2014 — 14:56 Uhr Schweizer Stellenmarkt behauptet sich im dritten Quartal Adecco Job Index steigt im Q3 um 2%, was jedoch vor allem saisonalen Effekten geschuldet ist.
16.Oktober 2014 — 13:10 Uhr Zürcher Wohneigentumspreise sinken Seit Ende 2012 verzeichnet der ZWEX eine Seitwärtsbewegung und widerspiegelt die Abkühlung auf dem Immobilienmarkt.
16.Oktober 2014 — 13:03 Uhr Walter Meier mit Wechsel in der Konzernleitung Aus gesundheitlichen Gründen tritt Roberto Ettlin mit sofortiger Wirkung als Geschäftsleiter und Mitglied der Konzernleitung zurück.
16.Oktober 2014 — 12:35 Uhr Sulzer mit weniger Bestellungseingang nach neun Monaten Auftragseingang in fortgeführten Geschäften sinkt um 7,6 Prozent auf 2,30 Mrd CHF.
Martin Kaleja, CEO Allianz Suisse Immobilien AG. (Foto: Allianz Suisse) 16.Oktober 2014 — 11:23 Uhr Wechsel an der Spitze der Allianz Suisse Immobilien Martin Kaleja folgt auf Alexander Gebauer, der zur Allianz Real Estate Group nach München wechselt.
Urs Kessler, CEO Jungfraubahn Holding AG. (Copyright: Jungfraubahnen Management AG) 16.Oktober 2014 — 10:31 Uhr Jungfraubahnen: V-Bahn-Projekt in der Schwebe – Bergschaft sagt Nein Mit dem Projekt möchten die Jungfrau- und die Männlichenbahn die Skigebiete oberhalb von Grindelwald neu erschliessen.
(Foto: Roche) 16.Oktober 2014 — 10:15 Uhr Roche GS stark nach soliden Neunmonatszahlen und jüngster Korrektur Zwischenausweis des Pharma-Konzerns von Analysten in ersten Kommentaren meist als «solid» oder «stark» beurteilt.