(Foto: Jürgen Fälchle - Fotolia.com) 9.Oktober 2014 — 16:20 Uhr Baumeister lassen Lohnverhandlungen mit Gewerkschaften platzen Baumeister werfen der Unia vor, den so genannten paritätischen Vollzug zu unterwandern.
9.Oktober 2014 — 13:29 Uhr Früherer DEZA-Chef Martin Dahinden wird Botschafter in Washington «In Washington wartet niemand darauf, dass die Schweiz mit einer neuen Idee kommt.»
9.Oktober 2014 — 11:28 Uhr EY Schweiz steigert Gesamtumsatz 2013/14 um 0,9% auf 573,8 Mio CHF Beratungsdienstleistungen stark gewachsen, allen voran für die Banken- und Versicherungsbranche.
Basilea-CEO Ronald Scott. 9.Oktober 2014 — 11:26 Uhr Basilea stellt weitere gute Daten zu Isavuconazol vor – Aktie gesucht Antipilzmittel befindet sich in USA und EU im Zulassungsverfahren durch Gesundheitsbehörden FDA bzw. EMA.
Jan Jenisch, ehemaliger Sika-CEO. (Foto: Sika) 9.Oktober 2014 — 10:01 Uhr Sika-Aktie im Höhenflug nach positiver Einschätzung durch Grossbank UBS setzt Sika-Titel auf Empfehlungsliste: Mit Rückenwind vom weltweiten Baumarkt sowie von Währungsseite zu rechnen.
9.Oktober 2014 — 08:10 Uhr Implenia: Modernisierungsaufträge für 65 Mio CHF akquiriert Modernisierungseinheit mit Leistungen von Beratung, über Planung bis zu Realisierung positioniert sich erfolgreich im Markt.
8.Oktober 2014 — 16:45 Uhr Bundesrat verbietet den «Islamischen Staat» Unterstützung der Terrororganisation kann mit einer Gefängnis- oder Geldstrafe bestraft werden.
8.Oktober 2014 — 16:16 Uhr Bundesrat will volle Strommarkt-Liberalisierung Ab 2018 sollten alle Konsumenten ihren Strom auf dem freien Markt beziehen können.
Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. (Foto: admin.ch) 8.Oktober 2014 — 14:40 Uhr Bankgeheimnis: Verhandlungen zum Informationsaustausch können beginnen Bundesrat will Fragen der Vergangenheits-Regularisierung und des Marktzutritts für Banken thematisieren.
8.Oktober 2014 — 14:05 Uhr Managervergütungen laut Ethos gemässigter Roche-CEO Severin Schwan war mit 13,37 Mio Franken auch im vergangenen Jahr der Topverdiener.