Marcel Keller, Country President Adecco Gruppe Schweiz. (Foto: zvg) 5.August 2025 — 16:50 Uhr Adecco will in unsicherem Marktumfeld zurück auf den Wachstumspfad Die weltweite Nachfrage nach Arbeitskräften und Angeboten zur Entwicklung des Personals bleibt im anhaltend unsicheren Konjunkturumfeld gedämpft. Das spürt weiterhin auch der weltgrösste Personaldienstleister Adecco.
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Bundesrat Guy Parmelin befinden sich auf dem Weg nach Washington. (Foto: @Andy__Mllr/X) 5.August 2025 — 14:00 Uhr Keller-Sutter und Parmelin reisen für Zollverhandlungen in die USA Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben sich am Dienstag auf den Weg nach Washington gemacht. Die Landesregierung will so kurzfristige Treffen mit den US-Behörden und Gespräche für eine Verbesserung der Zoll-Situation der Schweiz ermöglichen.
Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon) 5.August 2025 — 10:58 Uhr Oerlikon rutscht in Verlustzone und will nun zusätzlich sparen Der Industriekonzern Oerlikon bekommt die Folgen der Wirtschaftsflaute in Europa und des Zollhammers von US-Präsident Donald Trump zu spüren. Wegen der schwachen Lage und der Verunsicherung der Kunden litten Auftragseingang und Umsatz.
Alcon CEO David Endicott. (Bild: Alcon/mc) 5.August 2025 — 10:56 Uhr Alcon stärkt Linsen-Geschäft mit Milliarden-Übernahme Alcon geht auf Einkaufstour. Der auf Augenheilkunde spezialisierte Genfer Konzern hat am Dienstag die Übernahme des US-Unternehmens Staar angekündigt, eines Spezialisten für implantierbare Linsen.
Urs Bühler, 1943 - 2025. (Bild: Bühler AG) 5.August 2025 — 10:54 Uhr Patron des Technologiekonzerns Bühler mit 82 Jahren verstorben Der Ostschweizer Industrielle Urs Bühler ist tot. Der langjährige Eigentümer des Technologiekonzerns Bühler ist am Freitag im Alter von 82 Jahren verstorben.
(Adobe Stock) 5.August 2025 — 10:52 Uhr Beschäftigungsaussichten trüben sich in der Schweiz weiter ein In der Schweiz haben sich die Aussichten für die Beschäftigung weiter verschlechtert. Der entsprechende Indikator der ETH-Konjunkturforschungsstelle KOF liegt nur noch knapp im positiven Bereich.
Im Juni haben mehr Gäste in Schweizer Hotels eingecheckt. (Pexels) 5.August 2025 — 10:51 Uhr Schweizer Hotels im ersten Halbjahr 2025 mit mehr Übernachtungen Die Schweizer Hotellerie hat auch im Juni mehr Gäste gezählt. Nach dem ersten Halbjahr ist die Branche damit auf Kurs, den Übernachtungsrekord aus dem Vorjahr zu übertreffen.
Patrick Lüönd übernimmt CEO-Position von seiner Schwester Alexandra. (Foto: zvg) 5.August 2025 — 07:17 Uhr Patrick Lüönd wird CEO von Beauty2Go Die Schweizer Ästhetikmarke Beauty2Go ordnet ihre Unternehmensleitung neu: Patrick Lüönd übernimmt ab sofort die Rolle des Chief Executive Officer von seiner Schwester Alexandra.
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Foto: EJPD, Gaetan Bally) 4.August 2025 — 14:57 Uhr Bundesrat will den USA ein attraktiveres Angebot unterbreiten Der Bundesrat setzt die Zollverhandlungen mit den USA fort und will ein noch attraktiveres Angebot unterbreiten. Zurzeit sind keine Gegenmassnahmen geplant.
Stadler: 13 zusätzliche KISS-Doppelstocktriebzüge für AB Transitio. (Foto: Stadler) 4.August 2025 — 14:02 Uhr Stadler sichert sich Auftrag für 13 zusätzliche Doppelstockzüge in Schweden Stadler Rail hat einen Auftrag aus Schweden erhalten. Der Ostschweizer Zugbauer soll der schwedischen AB Transitio 13 zusätzliche KISS-Doppelstocktriebzüge bauen.