Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Novartis/mc) 24.Oktober 2023 — 11:43 Uhr Sandoz wächst mit Biosimilars schneller als mit Generika Sandoz hat erstmals als eigenständiges Unternehmen Zahlen vorgelegt. Die frühere Generika-Tochter des Pharmakonzerns Novartis wächst mit den lukrativen Biosimilars schneller als mit «normalen» Generika.
Samuel Sigrist, ehemaliger CEO SIG Group. (Foto: SIG) 24.Oktober 2023 — 11:39 Uhr SIG auf Kurs für Jahresziele Der Getränkekartonhersteller hat im dritten Quartal bei allen wichtigen Kennzahlen zugelegt. Den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigte das Unternehmen.
Marc Werner, CEO Galenica-Gruppe. (Foto: Galenica) 24.Oktober 2023 — 11:37 Uhr Galenica erhöht an Investorentag Mittelfristziele Der Gesundheitskonzern hat sich an seinem Investorentag höhere Mittelfristziele gesetzt. Derweil wurde die erst im Sommer angepasste Guidance für das Gesamtjahr bestätigt.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 24.Oktober 2023 — 11:33 Uhr Huber+Suhner erhält bei tieferen Umsätzen weniger Aufträge Der Komponenten-Hersteller Huber+Suhner hat in den ersten neun Monaten 2023 markant weniger umgesetzt als im Vorjahr.
Idorsia Research Center Allschwil. (Foto: Idorsia) 24.Oktober 2023 — 11:31 Uhr Idorsia dämmt Verlust in ersten neun Monaten ein Das angeschlagene Biotechunternehmen hat dank der zuletzt ergriffenen Massnahmen den Verlust in den ersten neun Monaten 2023 eingedämmt.
24.Oktober 2023 — 07:31 Uhr Stellenmarkt verzeichnet im dritten Quartal kleines Wachstum Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Herausforderungen robust. Vor allem die Nachfrage nach Fachleuten in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) hält an.
(Bild: AdobeStock) 23.Oktober 2023 — 18:20 Uhr Wahlen 2023: Listenfllut hat Wählende überfordert Noch nie gab es bei einer Wahl derart viele Kandidierende und Listen wie bei den Wahlen 2023. Doch die Listenflut überforderte die Wählerinnen und Wähler, wie die SRG/SSR-Nachwahlbefragung von Sotomo zeigt.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 23.Oktober 2023 — 11:45 Uhr Roche lässt sich neuartige Therapie 7 Milliarden US-Dollar kosten Der Pharmakonzern Roche greift tiefer als sonst in die Tasche: Für mehr als 7 Milliarden US-Dollar kaufen die Basler ein neuartiges Mittel zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen.
"Elefantenrunde" nach den Wahlen im Bundeshaus. (Foto: Parlamentsdienste) 23.Oktober 2023 — 11:41 Uhr Wahlen 2023: Grosser Sieg der SVP auf Kosten der beiden grünen Parteien Die SVP kommt neu auf 61 Sitze – ein Plus von acht Sitzen. Die Grünen verlieren sieben Sitze und kommen noch auf 21 Mandate. Noch elf statt 16 Sitze hat die GLP.
Im Amt bestätigt: Der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch. (Bild: jositsch.ch) 22.Oktober 2023 — 22:55 Uhr Wahlen 2023: 31 Ständeratssitze sind vergeben – Mitte liegt leicht vor FDP Bei den Ständeratswahlen hat nach Auszählung aller Stimmen die Mitte-Partei zehn Sitze in der kleinen Kammer auf sicher. Die FDP ist bisher mit neun Sitzen zweitstärkste Kraft. Vergeben sind 31 der 46 Mandate. In zehn Kantonen sind zweite Wahlgänge nötig.