Paul Schuler, Verwaltungsrat Sika. (Foto: Sika) 20.April 2021 — 17:35 Uhr Sika erhöht nach starkem Jahresauftakt die Prognose Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin ist mit sehr viel Schwung in das Geschäftsjahr 2021 gestartet.
Christoph Franz, ehemaliger Roche-VRP. (Foto: Roche) 20.April 2021 — 12:40 Uhr Roche-Präsident plädiert für Impfpflicht «Es braucht Solidarität, um diese Krise gemeinsam zu bewältigen», ist Roche-VRP Christoph Franz überzeugt.
(Bild: Roche) 20.April 2021 — 12:35 Uhr Bund unterzeichnet Vertrag für Corona-Medikamente von Roche Die ersten Lieferungen werden Mitte Mai 2021 erwartet. Die Arzneimittelaufsicht Swissmedic gab offiziell grünes Licht für den Einsatz.
(Photo by engin akyurt on Unsplash) 20.April 2021 — 12:31 Uhr localsearch: Deutlich mehr Nachfrage nach Psychologen, Hypnose und öffentlichen WC Auswertung ermöglicht einen spannenden Einblick in die aktuelle Gemütslage der Bevölkerung.
Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases NIAID) 20.April 2021 — 12:30 Uhr Schweizer Biotechbranche lief im Corona-Jahr zu Hochtouren auf Die Schweizer Biotechbranche hat im Pandemie-Jahr 2020 ihre Agilität und Innovationskraft unter Beweis gestellt.
Rémi Chadel. (Foto: zvg) 20.April 2021 — 11:44 Uhr Colombus Consulting setzt sein Wachstum in der Schweiz mit neuem Partner in Zürich fort Colombus Consulting, mit langjähriger Expertise in der Begleitung und Umsetzung von Transformationsprojekten, hat im Jahr 2020 einen deutlichen Anstieg der Anfragen verzeichnet.
Fernsehstudio Leutschenbach mit Hochhaus, Bühnenturm und Meteo-Studio auf dem Dach. (Foto: SRF/Oscar Alessio) 20.April 2021 — 11:20 Uhr SRG mit Verlust von 12,9 Millionen Franken im Corona-Jahr 2020 Dafür verantwortlich waren sinkende Werbeeinnahmen und Restrukturierungskosten. Die Corona-Pandemie führte zu Mehrkosten, aber auch zu Einsparungen.
Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group AG. (Foto: zvg) 20.April 2021 — 08:18 Uhr Zur Rose beschleunigt zum Jahresauftakt das Wachstum Der Umsatz stieg um 17,8 Prozent auf 502,7 Millionen Franken. Wichtigster Wachstumstreiber war Deutschland.
Der Sturm auf die Restaurant-Terrassen hielt sich am ersten Öffnungstag in Grenzen. (Symbolbild) 19.April 2021 — 17:03 Uhr Halbvolle Restaurant-Terrassen und leere Hörsäle Zahlreiche Menschen in der Schweiz haben am Montag neue Freiheiten in der Corona-Krise genossen. Die wiedereröffneten Restaurant-Terrassen hatten ordentlich Zulauf.
(Photo by David Emrich on Unsplash) 19.April 2021 — 11:45 Uhr Restaurant-Terrassen, Kinos und Sportstadien dürfen heute wieder öffnen Für die Schweizer Bevölkerung bringt der Montag ein Stück persönliche Freiheit zurück.