Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Schweiz

  • SGS beschleunigt – Zukunftsgeschäfte treiben Wachstum an
    SGS-CEO-Géraldine Picaud. (Foto: SGS)
    23.Oktober 2025 — 10:48 Uhr
    SGS beschleunigt – Zukunftsgeschäfte treiben Wachstum an

    SGS wächst im dritten Quartal wieder schneller und blickt mit Zuversicht nach vorne. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gezielte Übernahmen sollen dem Prüfkonzern Schub geben.

  • Galenica steigert Umsatz in ersten neun Monaten
    Marc Werner, CEO Galenica (Bild: Galenica, Moneycab)
    23.Oktober 2025 — 10:38 Uhr
    Galenica steigert Umsatz in ersten neun Monaten

    Galenica ist in den ersten neun Monaten des Jahres weiter gewachsen. Für das Gesamtjahr hat der Apotheken- und Gesundheitskonzern den Ausblick in der Folge der Übernahme des Diagnostikspezialisten Labor Team Group nach oben angepasst.

  • 880’000 Menschen in der Schweiz können schlecht lesen und rechnen
    Rund jede sechste in der Schweizer lebende Person zwischen 16 und 65 Jahren bekundet Mühe beim Lesen.
    23.Oktober 2025 — 10:36 Uhr
    880’000 Menschen in der Schweiz können schlecht lesen und rechnen

    15 Prozent der Schweizer Bevölkerung zwischen 16 und 65 Jahren haben Mühe beim Lesen, Rechnen und Problemlösen ohne Gebrauchsanweisung. Das sind etwa 884’000 Menschen. Tendenziell verdienen sie weniger und sind seltener erwerbstätig als die Gesamtbevölkerung.

  • Pharmaindustrie zahlt 262 Millionen Franken an Ärzte und Spitäler
    23.Oktober 2025 — 08:39 Uhr
    Pharmaindustrie zahlt 262 Millionen Franken an Ärzte und Spitäler

    Die Schweizer Pharmaindustrie hat im vergangenen Jahr rund 262 Millionen Franken an Ärztinnen und Ärzte, Spitäler und andere Akteure bezahlt. Spitzenreiter war AstraZeneca mit 30 Millionen Franken.

  • Inficon im dritten Quartal weiter auf Talfahrt
    Inficon-Hauptsitz in Balzers. (Foto: Inficon)
    23.Oktober 2025 — 08:19 Uhr
    Inficon im dritten Quartal weiter auf Talfahrt

    Das Messtechnik-Unternehmen Inficon hat im dritten Quartal die Talfahrt fortgesetzt. Die Geschäfte in den USA und in China knickten ein. Das Ostschweizer Unternehmen erlitt erneut einen Gewinneinbruch.

  • Leichter Rückgang am Stellenmarkt im dritten Quartal
    23.Oktober 2025 — 07:48 Uhr
    Leichter Rückgang am Stellenmarkt im dritten Quartal

    Die Anzahl offener Stellen im Schweizer Arbeitsmarkt ist im dritten Quartal leicht gesunken. Insgesamt sei der Rückgang trotz einer nahezu stagnierenden Wirtschaft moderat geblieben, heisst es im Adecco Group Swiss Job Market Index.

  • Gurit mit weniger Umsatz nach neun Monaten – bestätigt Jahresprognose
    Gurit-CEO Tobias Lührig. (Foto: Gurit/mc)
    23.Oktober 2025 — 07:46 Uhr
    Gurit mit weniger Umsatz nach neun Monaten – bestätigt Jahresprognose

    Gurit hat in den ersten neun Monaten 2025 weniger Umsatz geschrieben. Konkret gingen die Verkäufe um gut ein Fünftel zurück auf 239,9 Millionen Franken. Jedoch wird die Umsatzprognose von 300 Millionen Franken bestätigt.

  • Bystronic hält Aufträge nach neun Monaten stabil
    Bystronic-CEO Domenico Iacovelli. (Foto: Bystronic)
    23.Oktober 2025 — 07:41 Uhr
    Bystronic hält Aufträge nach neun Monaten stabil

    Bystronic hat in den ersten neun Monaten 2025 unter anderem wegen der US-Zölle weniger umgesetzt, die Aufträge aber auf stabilem Niveau gehalten. Mit Blick nach vorn zeigt sich das Management weiterhin vorsichtig optimistisch.

  • Anfeindungen gehören für viele Parlamentsmitglieder zum Alltag
    (Adobe Stock)
    22.Oktober 2025 — 16:29 Uhr
    Anfeindungen gehören für viele Parlamentsmitglieder zum Alltag

    Besonders häufig betroffen sind politisch und medial exponierte Personen sowie bestimmte soziale Gruppen, wie eine Befragung der Universität Zürich im Auftrag des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements zeigt.

  • Schweizer Hotels auch im September mit mehr Übernachtungen
    (Pexels)
    22.Oktober 2025 — 14:27 Uhr
    Schweizer Hotels auch im September mit mehr Übernachtungen

    Das Wachstum wurde insbesondere von den inländischen Gästen getragen: Schweizerinnen und Schweizer sorgten im September für 2,7 Prozent mehr Übernachtungen als noch vor einem Jahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 2'904 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001