Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Seco verweigert Dänemark Bewilligung für Weitergabe von Panzern
    Radschützenpanzer 93 (Spz 93) Piranha. (Foto: Mediathek VBS)
    1.Juni 2022 — 14:32 Uhr
    Seco verweigert Dänemark Bewilligung für Weitergabe von Panzern

    Gemäss einem Bericht der SRF-«Rundschau» vom Mittwoch wollte Dänemark dem Kriegsland Ukraine 20 seiner Piranha III-Panzer zur Verteidigung liefern.

  • Avenir Suisse: Die Schweiz im Spannungsfeld zwischen China und dem Westen
    1.Juni 2022 — 07:48 Uhr
    Avenir Suisse: Die Schweiz im Spannungsfeld zwischen China und dem Westen

    Heikel wird der Umgang mit dem drittgrössten Schweizer Handelspartner in Anbetracht der verschärften geopolitischen Lage. Gefragt sind Diplomatie und kommunikatives Geschick.

  • Nationalrat debattiert über Massnahmen gegen das Prämienwachstum
    31.Mai 2022 — 11:33 Uhr
    Nationalrat debattiert über Massnahmen gegen das Prämienwachstum

    Alle wollen die Kosten im Gesundheitswesen bremsen, alle wollen tiefere Krankenkassenprämien. Die Frage ist, wie das gehen soll.

  • Reform von Postfinance im Ständerat chancenlos
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    31.Mai 2022 — 11:31 Uhr
    Reform von Postfinance im Ständerat chancenlos

    Für den Ständerat kommt eine Aufhebung des Hypothekar- und Kreditverbots für die Postfinance derzeit nicht infrage.

  • Nationalrat heisst tiefrote Staatsrechnung 2021 fast einstimmig gut
    Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021.
    30.Mai 2022 — 16:43 Uhr
    Nationalrat heisst tiefrote Staatsrechnung 2021 fast einstimmig gut

    Sie schliesst mit einem Fehlbetrag von 12,1 Milliarden Franken ab. Dieses Defizit ist über dreieinhalb Milliarden Franken kleiner als im ersten Pandemiejahr 2020.

  • Bundesamt korrigiert AHV-Finanzperspektiven erheblich nach oben
    25.Mai 2022 — 17:25 Uhr
    Bundesamt korrigiert AHV-Finanzperspektiven erheblich nach oben

    Nach neuesten Berechnungen des Bundesamtes für Sozialversicherungen wird der AHV-Fonds bis 2032 zwar abnehmen, aber nicht mehr so stark wie noch vor einem Jahr angenommen.

  • WEF 2022: Schweiz in Gesprächen zu Schutzmandat nach Ukraine-Krieg
    Bundespräsident Ignazio Cassis eröffnet das WEF 2022. (Copyright: World Economic Forum/Sikarin Fon Thanachaiary)
    25.Mai 2022 — 17:22 Uhr
    WEF 2022: Schweiz in Gesprächen zu Schutzmandat nach Ukraine-Krieg

    Am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos ist der Krieg in der Ukraine das zentrale Thema für den Bundesrat gewesen. Bundespräsident Ignazio Cassis nutzte bilaterale Treffen, um letzte Punkte zur Wiederaufbaukonferenz in Lugano zu besprechen. Daneben wurde bekannt, dass die Schweiz in Gesprächen für ein Schutzmandat ist.

  • Maurer gegen Staatshilfen für Haushalte wegen hoher Energiepreise
    Finanzminiser Ueli Maurer. (Screenshot)
    25.Mai 2022 — 07:44 Uhr
    Maurer gegen Staatshilfen für Haushalte wegen hoher Energiepreise

    Solche Massnahmen seien nicht notwendig bei einer Teuerung von 2,5 Prozent, sagte Maurer. Auch beim Benzinpreis sieht der SVP-Bundesrat vorerst keinen Handlungsbedarf.

  • Kommissionen fordern koordiniertere Krisenorgane
    Medienkonferenz des Bundesrates zur Coronavirus-Krise vom 13. März 2020. (Foto: admin.ch)
    24.Mai 2022 — 17:21 Uhr
    Kommissionen fordern koordiniertere Krisenorgane

    Die GPK von National- und Ständerat kritisieren den Bundesrat dafür, zu Beginn der Corona-Krise Anfang 2020 eine zu passive Rolle in der Krisenorganisation eingenommen zu haben.

  • WEF 2022: Amherd und Stoltenberg beschliessen engere Zusammenarbeit
    Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Foto: Mediathek VBS)
    24.Mai 2022 — 15:07 Uhr
    WEF 2022: Amherd und Stoltenberg beschliessen engere Zusammenarbeit

    Verteidigungsministerin Viola Amherd hat mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg vereinbart, unter Berücksichtigung der Schweizer Neutralität enger und besser zusammenzuarbeiten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 444 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001