(Adobe Stock) 20.Dezember 2021 — 12:15 Uhr Neue Schutzregeln in Kraft: 2G in Innenräumen und Homeoffice-Pflicht Ab heute Montag gelten in der Schweiz strengere Corona-Schutzmassnahmen. In Innenräumen gilt grundsätzlich die 2G-Regel.
SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB) 19.Dezember 2021 — 12:50 Uhr Gewerkschaften und SVP planen Initiativen zu SNB-Geld für die AHV Laut Gewerkschaftschef Pierre-Yves Maillard zeichnet sich für die Idee ein Bündnis ab, bestehend aus SP, Grünen und SVP-Politikern.
Bundesrat Alain Berset. (Screenshot) 17.Dezember 2021 — 17:55 Uhr Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen mit 2G in Innenräumen und Homeoffice-Pflicht Wo die Maske nicht getragen werden kann, sind nur noch geimpfte und genesene Personen zugelassen, die zusätzlich ein negatives Testresultat vorweisen können (2G+). Die Booster-Impfungen sind neu nach vier Monaten möglich.
Umweltministerin Simonetta Sommaruga. (Bild: Screenshot YouTube) 17.Dezember 2021 — 17:25 Uhr Neues CO2-Gesetz soll Volk zu klimafreundlichem Leben animieren Sechs Monate nach dem Nein des Stimmvolks zum CO2-Gesetz nimmt der Bundesrat einen neuen Anlauf in der Klimapolitik.
(Symbolbild) 17.Dezember 2021 — 11:30 Uhr Bundesrat legt Grundsätze für staatliche E-ID fest Nutzer sollen dabei möglichst grosse Kontrolle über ihre Daten behalten, der Datenschutz soll gewährleistet werden. Zudem sollen auch andere digitale Nachweise wie der Führerausweis auf der E-ID ausgestellt werden können.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 17.Dezember 2021 — 10:20 Uhr sgv: AHV-Revision – Wirtschaft steht geschlossen hinter der AHV 21 «Die Dachverbände der Wirtschaft unterstützen die deutliche Zustimmung der eidgenössischen Räte zur AHV-Reform (AHV 21). «
(Foto: Schweizerische Post) 16.Dezember 2021 — 13:08 Uhr Post verzeichnet Spitzenvolumen bei der Paketzustellung Seit dem Black Friday, dem 29. November, sind 15,4 Millionen Pakete verarbeitet und zugestellt worden.
(Photo by C Dustin on Unsplash) 16.Dezember 2021 — 11:33 Uhr Ständerat will vom Bundesrat Antworten zum Thema 5G Der Ständerat ist gegen ein Moratorium hinsichtlich der 5G-Technologie in der Schweiz. Die Kantone und das Parlament sollen bei der künftigen 5G-Nutzung allerdings mitreden können.
(Adobe Stock) 15.Dezember 2021 — 13:22 Uhr Mehrheit der Kantone plädiert für 2G-Regel und Home-Office-Pflicht Nur noch Geimpfte und Genesene sollen Zutritt zu Restaurants und Freizeitbetrieben haben: Für den Fall einer weiteren Verschärfung der Corona-Massnahmen haben sich die Kantone in einer Konsultation klar für die schweizweite Einführung der sogenannten 2G-Regel ausgesprochen.
Nationalratssaal. (Quelle: Parlamentsdienste 3003 Bern) 15.Dezember 2021 — 11:55 Uhr Parlament verlängert Covid-19-Gesetz bis Ende 2022 Es hat zahlreiche Artikel bis Ende 2022 verlängert und materielle Änderungen eingeführt. So muss der Bund künftig die Kosten für einen Teil der Tests wieder übernehmen.