Labormaus. 13.Februar 2022 — 16:37 Uhr Initiative Tierversuchsverbot an der Urne chancenlos Einmal mehr ist mit dem Nein vom Wochenende der Versuch gescheitert, in der Schweiz ein Verbot von Tierversuchen durchzusetzen.
Kampagnensujet der Befürworter der Volksinitiative "Kinder ohne Tabakwerbung". 13.Februar 2022 — 16:25 Uhr Tabakwerbeverbotsinitiative klar angenommen Tabakwerbung, die Kinder und Jugendliche erreichen kann, wird künftig verboten sein.
(Bild: AdobeStock) 13.Februar 2022 — 16:23 Uhr Volk lehnt Medienförderung ab Für die Medien in der Schweiz gibt es keine zusätzliche finanzielle Stützung vom Bund.
(Adobe Stock) 13.Februar 2022 — 16:22 Uhr 63 Prozent der Stimmenden sind gegen Abschaffung der Stempelsteuer Unternehmen müssen bei der Aufnahme von Eigenkapital auch künftig eine Emissionsabgabe bezahlen.
sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 13.Februar 2022 — 15:17 Uhr sgv begrüsst die Ablehnung des Medienpakets Mit der Annahme des Tabakwerbeverbots hat sich die Stimmbevölkerung allerdings für staatliche Bevormundung im Marketing- und Werbebereich ausgesprochen, was der sgv bedauert.
(Bild: © Goss Vitalij / AdobeStock) 13.Februar 2022 — 14:58 Uhr Viel mehr Zustimmung zu Medienförderung in «lateinischen» Regionen Der dreisprachige Kanton Graubünden lehnte die Medienförderung mit rund 53 Prozent ab. Doch im Unterengadin befürworteten die Gemeinden Scuol und Valsot das Medienpaket mit 55 respektive 51 Prozent der Stimmen.
(Adobe Stock) 13.Februar 2022 — 10:49 Uhr Entscheid über Tabakwerbeverbot, Medienförderung und Stempelabgabe Heute Sonntag entscheiden Volk und Stände über vier eidgenössische Vorlagen. Es sind die Volksinitiativen für ein Tabakwerbeverbot und ein Verbot von Tierversuchen sowie die Referenden gegen die Medienförderung und die Teilabschaffung der Stempelabgabe.
(Adobe Stock) 11.Februar 2022 — 15:12 Uhr Lockerungen in Sicht – Infektionen gehen um einen Drittel zurück Trotz Schritten hin zur Lockerung: In den Spitälern bleibt die Lage angespannt. Im vierten Quartal 2021 waren schweizweit 12’300 Pflegestellen nicht besetzt.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 9.Februar 2022 — 13:51 Uhr Zukunft der Maskenpflicht entzweit die Kantone Die Kantone befürworten mehrheitlich die Aufhebung fast aller noch verbliebener Corona-Schutzmassnahmen in einem Schritt. Uneins sind sie aber in der Frage, ob und wo über den 17. Februar hinaus eine Maskentragpflicht gelten soll.
Samih Sawiris, Hauptaktionär und VR-Präsident bei Andermatt Swiss Alps. (Foto: Andermatt Swiss Alps) 4.Februar 2022 — 11:31 Uhr Gegen Sawiris Marina-Pläne in Flüelen formiert sich Widerstand Die Kantonalpartei der Urner Grünen lanciert eine Petition, in der betroffenen Gemeinde Flüelen wurde ein Komitee gegründet.