Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Krypto-Währungen sollen in das Bankengesetz aufgenommen werden
    (Photo by Dmitry Moraine on Unsplash)
    16.September 2021 — 14:15 Uhr
    Krypto-Währungen sollen in das Bankengesetz aufgenommen werden

    Kryptobasierte Währungen sollen in das Bankengesetz aufgenommen werden. Das hat der Ständerat am Donnerstag im Rahmen einer Anpassung des Gesetzes entschieden.

  • digitalswitzerland: Inakzeptable Scheinlösung beim Arbeitsgesetz
    Andreas W. Kaelin, Deputy Managing Director digitalswitzerland
    15.September 2021 — 11:08 Uhr
    digitalswitzerland: Inakzeptable Scheinlösung beim Arbeitsgesetz

    «digitalswitzerland fordert drei zentrale Anpassungen. Ansonsten ist die Verordnung abzulehnen und eine Lösung über den Gesetzesweg zu suchen.»

  • Ja zur «Ehe für alle» – Nein zur Juso-Vorlage
    (Photo by Nick Karvounis on Unsplash)
    15.September 2021 — 07:39 Uhr
    Ja zur «Ehe für alle» – Nein zur Juso-Vorlage

    Die neuesten Abstimmungs-Umfragen lassen ein deutliches Ja zur «Ehe für alle» und ein ebenso deutliches Nein zur 99-Prozent-Initiative der Juso erwarten.

  • Ständerat zieht Diskussion über EU-Kohäsionsmilliarde nicht vor
    Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste)
    14.September 2021 — 11:45 Uhr
    Ständerat zieht Diskussion über EU-Kohäsionsmilliarde nicht vor

    Es ist weiterhin unwahrscheinlich, dass das Parlament bereits in der laufenden Herbstsession abschliessend über die Freigabe der EU-Kohäsionsmilliarde entscheiden wird.

  • Zertifikatspflicht in der Zürcher Gastro: Stresstest kommt am Abend
    (Photo by Claudio Schwarz on Unsplash)
    13.September 2021 — 12:04 Uhr
    Zertifikatspflicht in der Zürcher Gastro: Stresstest kommt am Abend

    Seit Montag gilt die Coronazertifikatspflicht für Innenräume, etwa in der Gastronomie. Das hat Stadtzürcher Gastrobetriebe am Montagmorgen kaum auf dem falschen Fuss erwischt, wie ein Augenschein zeigt.

  • Fehler bei Tests an Berner Schulen? – Zertifikat für Bundeshaus gefordert
    Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash
    12.September 2021 — 20:25 Uhr
    Fehler bei Tests an Berner Schulen? – Zertifikat für Bundeshaus gefordert

    Der Kanton Bern ist wegen tiefer Fallzahlen bei Corona-Tests in den Schulen in ein schiefes Licht geraten.

  • Irrweg des Bundesrates: Zwängerei mit Zertifikaten statt Milderung mit Medikamenten
    Bundespräsident Alain Berset.
    10.September 2021 — 14:02 Uhr
    Irrweg des Bundesrates: Zwängerei mit Zertifikaten statt Milderung mit Medikamenten

    Da der Bundesrat es verpasst hat, nebst der Impfung andere Optionen, wie zum Beispiel eine medikamentöse Behandlung, zu fördern, ist er jetzt auf Gedeih und Verderben dem alleinigen Erfolg der Impfung ausgeliefert.

  • Bundesrat weitet Covid-Zertifikatspflicht auf Restaurants, Kinos oder Fitnesscenter aus
    Covid-Zertifikate. (Bild: BAG)
    8.September 2021 — 17:35 Uhr
    Bundesrat weitet Covid-Zertifikatspflicht auf Restaurants, Kinos oder Fitnesscenter aus

    Wer ab Montag ein Restaurant oder ein Fitnesscenter betreten oder an Veranstaltungen teilnehmen möchte, muss ein Covid-Zertifikat vorweisen. Verstösse gegen die ausgedehnte Zertifikatspflicht sollen geahndet werden.

  • Reisen ohne Tests oder Quarantäne wohl nur noch für Geimpfte
    (Photo by ismail mohamed - SoviLe on Unsplash)
    8.September 2021 — 14:44 Uhr
    Reisen ohne Tests oder Quarantäne wohl nur noch für Geimpfte

    Egal ob per Flugzeug, Auto, Bahn, Bus, Velo oder zu Fuss: Der Bundesrat will nach den zahlreichen infizierten Reiserückkehrern nach den Sommerferien die Konsequenzen ziehen und die Einreiseregeln deutlich verschärfen.

  • Coronawelle an Schulen – Zertifikatsausdehnung trifft Minderheit – Lage in Spitälern spitzt sich zu
    (Unsplash)
    7.September 2021 — 17:16 Uhr
    Coronawelle an Schulen – Zertifikatsausdehnung trifft Minderheit – Lage in Spitälern spitzt sich zu

    Die Schulen sind nach den Sommerferien von einer starken Ansteckungswelle mit dem Coronavirus erfasst worden. In Lenzburg mussten über 600 Primarschulkinder in Quarantäne. Derweil belegen Covid-Patienten mittlerweile 42% der Intensivbetten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 115 116 117 118 119 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001