Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash 12.September 2021 — 20:25 Uhr Fehler bei Tests an Berner Schulen? – Zertifikat für Bundeshaus gefordert Der Kanton Bern ist wegen tiefer Fallzahlen bei Corona-Tests in den Schulen in ein schiefes Licht geraten.
Bundespräsident Alain Berset. 10.September 2021 — 14:02 Uhr Irrweg des Bundesrates: Zwängerei mit Zertifikaten statt Milderung mit Medikamenten Da der Bundesrat es verpasst hat, nebst der Impfung andere Optionen, wie zum Beispiel eine medikamentöse Behandlung, zu fördern, ist er jetzt auf Gedeih und Verderben dem alleinigen Erfolg der Impfung ausgeliefert.
Covid-Zertifikate. (Bild: BAG) 8.September 2021 — 17:35 Uhr Bundesrat weitet Covid-Zertifikatspflicht auf Restaurants, Kinos oder Fitnesscenter aus Wer ab Montag ein Restaurant oder ein Fitnesscenter betreten oder an Veranstaltungen teilnehmen möchte, muss ein Covid-Zertifikat vorweisen. Verstösse gegen die ausgedehnte Zertifikatspflicht sollen geahndet werden.
(Photo by ismail mohamed - SoviLe on Unsplash) 8.September 2021 — 14:44 Uhr Reisen ohne Tests oder Quarantäne wohl nur noch für Geimpfte Egal ob per Flugzeug, Auto, Bahn, Bus, Velo oder zu Fuss: Der Bundesrat will nach den zahlreichen infizierten Reiserückkehrern nach den Sommerferien die Konsequenzen ziehen und die Einreiseregeln deutlich verschärfen.
(Unsplash) 7.September 2021 — 17:16 Uhr Coronawelle an Schulen – Zertifikatsausdehnung trifft Minderheit – Lage in Spitälern spitzt sich zu Die Schulen sind nach den Sommerferien von einer starken Ansteckungswelle mit dem Coronavirus erfasst worden. In Lenzburg mussten über 600 Primarschulkinder in Quarantäne. Derweil belegen Covid-Patienten mittlerweile 42% der Intensivbetten.
Covid-Zertifikate. (Bild: BAG) 6.September 2021 — 11:20 Uhr Diskussion über Ausdehnung der Zertifikatspflicht läuft wieder an Bundesrat Ueli Maurer hat sich in einem Zeitungsinterview skeptisch zu einer möglichen Ausweitung der Covid-Zertifikatspflicht geäussert.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot) 1.September 2021 — 16:05 Uhr Corona-Situation stabilisiert sich – Kein Zertifikats-Entscheid Der Bundesrat will vorerst die weitere Entwicklung der Pandemie abwarten und hofft auf eine gute Organisation der Spitalkapazitäten durch die Kantone.
(Photo by Henrique Ferreira on Unsplash) 1.September 2021 — 14:55 Uhr Bundesrat will Tourismus mit 60-Millionen-Programm wieder in Schwung bringen Vor allem der Städte- und der Geschäftstourismus sollen profitieren. Zurück zu überrannten Städten will die Regierung aber nicht.
Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch) 1.September 2021 — 12:11 Uhr Kanton Zürich erhält zusätzlichen Sitz im Nationalrat – auf Kosten von Basel-Stadt Zur Sitzverschiebung kommt des aufgrund der kantonalen Bevölkerungszahlen.
(Illustration: 99prozent.ch) 1.September 2021 — 10:46 Uhr Umfrage sieht Ja zu «Ehe für alle» und Nein zu 99-Prozent-Initiative Mittlerweile 55 % der Antwortenden wollen die 99-%-Initiative sicher oder eher ablehnen. Die «Ehe für alle» wird von 66 % unterstützt.