Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Schweiz gegen Aufhebung des Patentschutzes – prüft aber US-Position
    (© UNICEF/UN023959/Clark)
    6.Mai 2021 — 22:52 Uhr
    Schweiz gegen Aufhebung des Patentschutzes – prüft aber US-Position

    Laut dem Seco wird die vorübergehende Aussetzung keinen «fairen, bezahlbaren und schnellen» Zugang zu Impfstoffen und anderen Technologien gegen die Pandemie garantieren.

  • Tourismusbranche fordert zeitnah weitere Lockerungen
    (Photo by Patrick Robert Doyle on Unsplash)
    5.Mai 2021 — 17:18 Uhr
    Tourismusbranche fordert zeitnah weitere Lockerungen

    Rund ein Dutzend Tourismus-Verbände haben sich am 5. Tourismusgipfel insbesondere für die Öffnung der Innenbereiche der Gastrobetriebe, quarantänefreies Reisen und Investitionshilfen eingesetzt.

  • sgv lehnt Drei-Phasen-Modell dezidiert ab und fordert Wiedereröffnung ab 17. Mai
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    5.Mai 2021 — 09:48 Uhr
    sgv lehnt Drei-Phasen-Modell dezidiert ab und fordert Wiedereröffnung ab 17. Mai

    «Die Massnahmen, die heute gelten, widersprechen der Logik des gezielten Schutzes, das heisst einem breitangelegten Impf- und Testprogramm und Contacttracing und der konsequenten Anwendung von Schutzkonzepten.»

  • Bundesrat setzt hohe Hürden für Grossveranstaltungen im Sommer
    (Photo by Anthony DELANOIX on Unsplash)
    28.April 2021 — 17:15 Uhr
    Bundesrat setzt hohe Hürden für Grossveranstaltungen im Sommer

    Die Kantone sollen Ende Mai für ab Juli geplante Grossveranstaltungen mit maximal 3000 Personen bewilligen können – wenn es die epidemiologische Lage erlaubt.

  • sgv sagt Ja zum Covid-19-Gesetz und Nein zur 99%-Initiative
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: CVP)
    28.April 2021 — 16:30 Uhr
    sgv sagt Ja zum Covid-19-Gesetz und Nein zur 99%-Initiative

    Die Gewerbekammer hat die Ja-Parole zum Covid-19-Gesetz beschlossen. Klar abgelehnt wurden hin­gegen die «99%-Initiative» und die Initiative «Gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer».

  • Ansteckungen sinken im Wochenvergleich – Über 10’000 Tote im Zusammenhang mit Covid
    28.April 2021 — 15:15 Uhr
    Ansteckungen sinken im Wochenvergleich – Über 10’000 Tote im Zusammenhang mit Covid

    Seit Beginn der Corona-Pandemie sind über 10’000 Menschen in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Gleichzeitig sank die Zahl gemeldeten Ansteckungen im Vergleich zur Vorwoche um über 20 Prozent.

  • Über 160 Parlamentarier setzen sich für ein Ja zum CO2-Gesetz ein
    Kampagnen-Sujet "Klimaschutz Ja". (Bild: klimaschutz-ja.ch)
    27.April 2021 — 16:57 Uhr
    Über 160 Parlamentarier setzen sich für ein Ja zum CO2-Gesetz ein

    Ein Schweizer Wegweiser in gelber Farbe mit der Aufschrift «Klimaschutz» ist das Sujet einer breiten Allianz für das CO2-Gesetz, über das am 13. Juni abgestimmt wird.

  • Bundesrat erwartet von EU beim Rahmenabkommen ein Entgegenkommen
    (Fotolia/pavlofox)
    27.April 2021 — 11:31 Uhr
    Bundesrat erwartet von EU beim Rahmenabkommen ein Entgegenkommen

    Der Bundesrat wird das Rahmenabkommen mit der EU nur unterschreiben, wenn noch Lösungen bei den drei offenen Punkten gefunden werden.

  • Die nachhaltigsten Städte der Schweiz
    (Adobe Stock)
    27.April 2021 — 10:59 Uhr
    Die nachhaltigsten Städte der Schweiz

    Der Bericht listet die grünsten Städte der Schweiz auf und analysiert, in welchen Bereichen sie besonders erfolgreich sind. Ziel des Berichts ist es, das Engagement der Schweiz in Bezug auf Nachhaltigkeit hervorzuheben.

  • Frauen haben erstmals Mehrheit im Solothurner Regierungsrat
    Sandra Kolly-Altermatt von der CVP in den Solothurner Regierungsrat gewählt. (Foto: CVP Solothurn)
    25.April 2021 — 17:57 Uhr
    Frauen haben erstmals Mehrheit im Solothurner Regierungsrat

    Das Volk wählte in der Stichwahl am Sonntag Sandra Kolly-Altermatt (CVP) und Peter Hodel (FDP) in den Regierungsrat. Die CVP verlor ihren zweiten Sitz an die FDP.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 126 127 128 129 130 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001