Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Parlament soll Kohäsionsmilliarde «so rasch wie möglich» freigeben
    (Fotolia/pavlofox)
    11.August 2021 — 12:42 Uhr
    Parlament soll Kohäsionsmilliarde «so rasch wie möglich» freigeben

    Stimmen National- und Ständerat der Vorlage zu, würde der Kohäsionsbeitrag im Umfang von insgesamt 1,302 Milliarden Franken freigegeben. Ein Referendum gegen den Beschluss wäre nicht mehr möglich.

  • Teilerfolg für Schawinski gegen die Abschaltung der UKW-Radiosender
    Radiounternehmer Roger Schawinski. (Copyright: SRF/Oscar Alessio)
    10.August 2021 — 17:34 Uhr
    Teilerfolg für Schawinski gegen die Abschaltung der UKW-Radiosender

    Die zuständige Nationalratskommission verlangt nach einem Treffen mit Medienpionier Roger Schawinski, dass die Verwaltung die Folgen eines Marschhalts prüft.

  • Schweiz sucht Konsens für eine Klimapolitik der Zukunft
    (Photo by Casey Horner on Unsplash)
    9.August 2021 — 16:06 Uhr
    Schweiz sucht Konsens für eine Klimapolitik der Zukunft

    Das Nein zum CO2-Gesetz befreit die Schweiz nicht von den Verpflichtungen des Pariser Klimavertrags. Laut Bundesrat geht es nun vorerst darum, eine Übergangslösung zu finden.

  • Parmelin in der Pandemie: Spaltpilz statt Landesvater
    Bundespräsident Guy Parmelin. (Screenshot)
    9.August 2021 — 11:26 Uhr
    Parmelin in der Pandemie: Spaltpilz statt Landesvater

    Mit seinen Ideen für eine härtere Gangart gegen Ungeimpfte und Aufhebung von Einschränkungen nur für Geimpfte spaltet er willentlich die Gesellschaft.

  • Berset stellt weitere Lockerungen «in wenigen Wochen» in Aussicht
    Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    9.August 2021 — 11:22 Uhr
    Berset stellt weitere Lockerungen «in wenigen Wochen» in Aussicht

    So könnte beispielsweise die Maskentragpflicht eingeschränkt werden, wie er in einem Interview sagte.

  • Streitkräfte als strategische Reserve in Zeiten eines sicherheitspolitischen Gezeitenwechsels
    Dr. Fritz Kälin
    25.Juli 2021 — 09:55 Uhr
    Streitkräfte als strategische Reserve in Zeiten eines sicherheitspolitischen Gezeitenwechsels

    Der sicherheitspolitische Gezeitenwechsel verlangt nach Streitkräften, mit denen der Staat zuallererst wieder seine eigene Bevölkerung zu schützen vermag.

  • Petition gegen UKW-Abschaltung mit über 60’000 Unterschriften
    Radiounternehmer Roger Schawinski. (Copyright: SRF/Oscar Alessio)
    21.Juli 2021 — 11:19 Uhr
    Petition gegen UKW-Abschaltung mit über 60’000 Unterschriften

    Gegen die ab 2022 geplante Einstellung der UKW-Radiosender in der Schweiz ist beim Bund am Mittwoch eine Petition eingereicht worden.

  • Internationale Steuerreform: Maurer will Spielräume
    Finanzminiser Ueli Maurer. (Screenshot)
    11.Juli 2021 — 19:32 Uhr
    Internationale Steuerreform: Maurer will Spielräume

    Die Interessen kleiner innovativer Länder seien zu berücksichtigen, forderte der Schweizer Finanzminister am Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbanker.

  • Klimaziele verfehlt – CO2-Abgabe steigt 2022 automatisch
    (Pixabay)
    7.Juli 2021 — 18:11 Uhr
    Klimaziele verfehlt – CO2-Abgabe steigt 2022 automatisch

    Der Automatismus spielt, weil die Emissionen aus der Verbrennung von Heizöl und Erdgas zu wenig schnell sinken.

  • Finanzbranche im Fokus von Bundesrats-Reise in Ägypten und Katar
    Abtretender Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    6.Juli 2021 — 16:25 Uhr
    Finanzbranche im Fokus von Bundesrats-Reise in Ägypten und Katar

    Bundesrat Ueli Maurer hat sich auf einer viertägigen Reise nach Ägypten und Katar für eine Belebung der bilateralen Beziehungen im Finanzbereich stark gemacht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 126 127 128 129 130 … 445 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001