Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Armee kommt erneut zur Unterstützung des Gesundheitswesens zum Einsatz
    Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Screenshot)
    4.November 2020 — 14:54 Uhr
    Armee kommt erneut zur Unterstützung des Gesundheitswesens zum Einsatz

    Der Assistenzdienst umfasst maximal 2500 Armeeangehörige, die die Spitäler bei der Pflege oder beim Patiententransport unterstützen können.

  • Selbstständigerwerbende erhalten weiterhin Corona-Erwerbsersatz
    Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot)
    4.November 2020 — 14:40 Uhr
    Selbstständigerwerbende erhalten weiterhin Corona-Erwerbsersatz

    Die Regelung tritt rückwirkend auf den 17. September 2020 in Kraft. Sie ist bis am 30. Juni 2021 befristet.

  • Initianten für mehr Konzernverantwortung im Abstimmungsschlussspurt
    (Bild: Onidji)
    2.November 2020 — 11:20 Uhr
    Initianten für mehr Konzernverantwortung im Abstimmungsschlussspurt

    Zwei Umfragen sehen momentan die Befürworter im Aufwind. 63% der Befragten hätten die Konzernverantwortungsinitiative Mitte Oktober bestimmt oder eher angenommen.

  • «Unverantwortlich? Rolle und Wahrnehmung des Schweizer Unternehmertums in Zeiten des Umbruchs»
    Ausschnitt Video Unternehmensverantwortung. (Bild: Avenir Suisse)
    2.November 2020 — 09:30 Uhr
    «Unverantwortlich? Rolle und Wahrnehmung des Schweizer Unternehmertums in Zeiten des Umbruchs»

    Avenir Suisse: Kritik am «Kapital» scheint in Mode zu sein, nicht zuletzt im Vorfeld der Konzernverantwortungsinitiative.

  • Bundesrat weitet Maskenpflicht im Freien aus
    Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. (Screenshot)
    28.Oktober 2020 — 16:40 Uhr
    Bundesrat weitet Maskenpflicht im Freien aus

    Maskenpflicht im Freien, Verbot von privaten Treffen mit mehr als zehn Personen, Schliessung von Discos und Verbot von Kontaktsport: Das sind die wichtigsten schweizweit geltenden Corona-Massnahmen, die der Bundesrat beschlossen hat.

  • Bund rechnet mit Defizit von 20 Milliarden Franken
    (Foto: Parlamentsdienste)
    28.Oktober 2020 — 16:38 Uhr
    Bund rechnet mit Defizit von 20 Milliarden Franken

    Davon sind 18,1 Milliarden auf die ausserordentlichen Ausgaben zur Abfederung der Corona-Pandemie zurückzuführen.

  • Bundesrat schickt Philipp Hildebrand ins Rennen um OECD-Chefposten
    Philipp Hildebrand. (Screenshot)
    28.Oktober 2020 — 15:45 Uhr
    Bundesrat schickt Philipp Hildebrand ins Rennen um OECD-Chefposten

    Der Bundesrat verpflichtet sich, diese Schweizer Kandidatur im Nominierungsverfahren, das noch bis Ende Februar 2021 läuft, aktiv zu unterstützen.

  • SGV unterstützt Unterschriftensammlung zum Referendeum gegen das CO2-Gesetz
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    27.Oktober 2020 — 17:40 Uhr
    SGV unterstützt Unterschriftensammlung zum Referendeum gegen das CO2-Gesetz

    Das Gesetz setze auf neue und höhere Abgaben, Technologieverbote und Subventionen, was mit den politischen Forderungen des sgv inkompatibel sei, so die Gewerbekammer.

  • Berset: Neue Massnahmen werden «ziemlich lange dauern müssen»
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    26.Oktober 2020 — 16:15 Uhr
    Berset: Neue Massnahmen werden «ziemlich lange dauern müssen»

    Obwohl sich die bestätigten Corona-Fälle am Wochenende gegenüber der Vorwoche erneut verdoppelt haben, will der Bundesrat neue nationale Massnahmen voraussichtlich erst am Mittwoch bekannt geben.

  • Wirtschaft warnt vor «riskanter» Konzernverantwortungs-Initiative
    (Bild: Onidji)
    26.Oktober 2020 — 16:12 Uhr
    Wirtschaft warnt vor «riskanter» Konzernverantwortungs-Initiative

    Zwei Umfragen sehen momentan die Befürworter der Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» im Aufwind.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 145 146 147 148 149 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001