Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Bundesrat hat Defizit 2021 wegen Zusatzausgaben mehr als verdoppelt
    Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: admin.ch)
    25.September 2020 — 12:35 Uhr
    Bundesrat hat Defizit 2021 wegen Zusatzausgaben mehr als verdoppelt

    Am Freitag verabschiedete der Bundesrat Nachmeldungen in Höhe von 1,4 Milliarden Franken, womit sich das Defizit mehr als verdoppelt.

  • Parlament wählt alle bisherigen Bundesrichter wieder
    (Bild: © Africa Studio / AdobeStock)
    23.September 2020 — 17:41 Uhr
    Parlament wählt alle bisherigen Bundesrichter wieder

    Die Vereinigte Bundesversammlung hat alle wieder angetretenen Bundesrichterinnen und Bundesrichter wiedergewählt – auch den von der SVP zur Abwahl empfohlene Yves Donzallaz.

  • Räte finden sich nach drei Jahren Debatte beim CO2-Gesetz
    (Pixabay)
    23.September 2020 — 17:03 Uhr
    Räte finden sich nach drei Jahren Debatte beim CO2-Gesetz

    Flugticketabgabe, Abgaben auf Benzin und Heizöl, Klimafonds: Diese und weitere Massnahmen sollen den Schweizer CO2-Ausstoss senken.

  • Räte regeln Hilfe für Selbstständige und Härtefälle in Coronakrise
    (Foto: Parlamentsdienste)
    23.September 2020 — 11:45 Uhr
    Räte regeln Hilfe für Selbstständige und Härtefälle in Coronakrise

    Die Details der Corona-Finanzhilfe für «vergessene Branchen» und Selbstständigerwerbende sind geregelt. Damit ist das vieldiskutierte Covid-19-Gesetz auf der Zielgeraden.

  • Polizei löst Klima-Camp vor dem Bundeshaus auf
    Ein Demonstrant wird am Dienstagabend von Ordnungskräften vom Bunde3splatz getragen. (Foto: Collective Climate Justice/Twitter)
    23.September 2020 — 11:39 Uhr
    Polizei löst Klima-Camp vor dem Bundeshaus auf

    Die Besetzung des Bundesplatzes durch Klima-Aktivisten ist nach 48 Stunden zu Ende gegangen.

  • Bundesrat präsentiert umstrittene Vorlage zum Mieterlass
    Bei einem weiterem Lockdown würde jeder fünfte Gewerbler seine Firma endgültig schliessen. (Photo by Evan Wise on Unsplash)
    18.September 2020 — 16:07 Uhr
    Bundesrat präsentiert umstrittene Vorlage zum Mieterlass

    Im Auftrag der Räte hat der Bundesrat die Vorlage für einen teilweisen Mieterlass beschlossen. Er macht keinen Hehl daraus, dass er wenig von dieser Lösung hält.

  • Zahl der Lärmgeplagten um den Flughafen Zürich sinkt gemäss Studie bis 2030
    (Foto: Pixabay)
    17.September 2020 — 13:33 Uhr
    Zahl der Lärmgeplagten um den Flughafen Zürich sinkt gemäss Studie bis 2030

    Leisere Flugzeuge und mehr Schallschutzmassnahmen sollen den Fluglärm reduzieren.

  • Abstimmungen: Beim Jagdgesetz und beim Kinderabzug ist die Lage offen
    Der Wolf steht im Mittelpunkt der Diskussionen um das neue Jagdgesetz. (Foto: Pixabay)
    16.September 2020 — 12:05 Uhr
    Abstimmungen: Beim Jagdgesetz und beim Kinderabzug ist die Lage offen

    In der eidg. Volksabstimmung vom 27. September dürfte die Begrenzungsinitiative deutlich abgelehnt und der Vaterschaftsurlaub klar angenommen werden. Zur Kampfjetbeschaffung zeichnet sich ein Ja ab.

  • Bund muss Gesundheitsrisiken durch Mobilfunk klären
    (Photo by C Dustin on Unsplash)
    15.September 2020 — 15:26 Uhr
    Bund muss Gesundheitsrisiken durch Mobilfunk klären

    Der Bundesrat muss die Frage klären, ob Mobilfunkstrahlung der Gesundheit schadet. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat eine entsprechende Motion angenommen.

  • Waadt verbietet private Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    15.September 2020 — 13:55 Uhr
    Waadt verbietet private Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen

    Der Kanton Waadt verschärft die Massnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 157 158 159 160 161 … 444 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001