20.Mai 2011 — 14:08 Uhr Berner Regierungsrat will geordneten Atomausstieg Der Kanton Bern kann das AKW Mühleberg nicht im Alleingang abschalten.
19.Mai 2011 — 18:00 Uhr Grüne sammeln Unterschriften für Atomausstiegsinitiative Im Jahr 2029 soll das letzte Atomkraftwerk in der Schweiz vom Netz gehen.
19.Mai 2011 — 16:07 Uhr Steuerstreit: Einigung mit Deutschland in Sichtweite Aussenministerin Calmy-Rey: «Wir kommen gut voran.»
18.Mai 2011 — 16:17 Uhr Bankgeheimnis: Bundesrat rüffelt Steuerverwaltung ESTV hätte bereits 2009 erkennen müssen, dass die Schweiz OECD-Regeln zu eng auslegt.
18.Mai 2011 — 14:52 Uhr Bundesrat beschliesst Sanktionen gegen Syrien Bundesrat begründet Massnahmen mit Unterdrückung von friedlichen Protesten der Bevölkerung.
18.Mai 2011 — 14:40 Uhr Steuerabkommen mit Deutschland bis zur Sommerpause Berichte über festgelegte Höhe der Abgeltungssteuer werden in Bern nicht bestätigt.
17.Mai 2011 — 17:17 Uhr AOC-Abkommen mit EU unterzeichnet Sbrinz oder Walliser Raclette sind schon bald in der Europäischen Union geschützt.
17.Mai 2011 — 15:42 Uhr Energiepolitik: Wirtschaft verlangt Gesamtstrategie Wirtschaftsverbände legen ihre Forderungen zur Schweizer Energiepolitik dar.
16.Mai 2011 — 15:10 Uhr Kantone wehren sich gegen Prämien- und Tarifstopp GDK-Vizepräsident Conti: «Das ist wie bei einem fahrenden Zug die Räder zu wechseln».
16.Mai 2011 — 06:28 Uhr Gotthard: Uri will keinen zweiten Strassentunnel Urner Stimmvolk lehnt Initiative der Jungen SVP und den Gegenvorschlag deutlich ab.