Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Bundesrat lehnt beide AHV-Initiativen ab
    (Photo by Micheile Henderson on Unsplash)
    22.Januar 2024 — 14:20 Uhr
    Bundesrat lehnt beide AHV-Initiativen ab

    Die Initiative der Gewerkschaften für eine 13. AHV-Rente würde die AHV seiner Meinung nach finanziell schwächen. Der von der Renteninitiative verlangte Automatismus bei der Festsetzung des Rentenalters ist dem Bundesrat zu starr.

  • Einigung mit Indien über Handelsabkommen steht in den Grundzügen
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Bild: admin.ch)
    21.Januar 2024 — 15:02 Uhr
    Einigung mit Indien über Handelsabkommen steht in den Grundzügen

    Ein Abkommen mit Indien soll Arbeitsplätze für die junge Bevölkerung Indiens schaffen und den Werkplatz Schweiz sichern.

  • WEF 2024: Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten könnte noch 2024 kommen
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (Bild: Basel Area)
    18.Januar 2024 — 20:44 Uhr
    WEF 2024: Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten könnte noch 2024 kommen

    Das seit Jahren geplante Freihandelsabkommen der Efta-Staaten – darunter die Schweiz – mit Südamerikas Handelsblock Mercosur könnte noch 2024 zum Abschluss kommen.

  • WEF 2024: Schweizer Engagement in Ukraine-Dossier hilft EU-Verhandlungen
    Bundespräsidentin Viola Amherd anlässlich ihrer Eröffnungsrede am diesjährigen WEF. (Copyright: World Economic Forum/Sandra Blaser)
    18.Januar 2024 — 16:59 Uhr
    WEF 2024: Schweizer Engagement in Ukraine-Dossier hilft EU-Verhandlungen

    Das Engagement der Schweiz im Ukraine-Dossier könnte positiven Einfluss auf die Verhandlungen mit der EU haben.

  • Klare Mehrheit für Initiative für eine 13. AHV-Rente
    (Photo by Micheile Henderson on Unsplash)
    17.Januar 2024 — 11:57 Uhr
    Klare Mehrheit für Initiative für eine 13. AHV-Rente

    Wäre vergangene Woche über die Initiative für eine 13. AHV-Rente abgestimmt worden, hätten 71 Prozent das Volksbegehren angenommen.

  • Peking und Bern unterzeichnen Erklärung zum Freihandelsabkommen
    Die Schweiz und China wollen das Freihandelsabkommen modernisieren. (Foto: Bundeskanzlei Béatrice Devènes VBS/DDPS)
    15.Januar 2024 — 15:10 Uhr
    Peking und Bern unterzeichnen Erklärung zum Freihandelsabkommen

    Bundespräsidentin Viola Amherd hat den chinesischen Premierminister Li Qiang und eine chinesische Delegation zu einem offiziellen Besuch empfangen.

  • «Die Schweiz in Europa und der Welt»: Bundesrat Ignazio Cassis spricht an der 74. Gewerblichen Winterkonferenz
    Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher EDA. (Bild: admin.ch)
    13.Januar 2024 — 14:49 Uhr
    «Die Schweiz in Europa und der Welt»: Bundesrat Ignazio Cassis spricht an der 74. Gewerblichen Winterkonferenz

    Ehrengast Bundesrat #Cassis betonte in seiner Keynote, wie unab­dingbar die Stabilisierung und Weiterentwicklung des bilateralen Wegs der Schweiz mit der EU ist. #sgv

  • Referendum gegen Autobahn-Ausbau eingereicht
    Voraussichtlich wird unter anderem die A1 zwischen Bern-Wankdorf und Schönbühl BE nicht auf acht Spuren ausgebaut. (Foto: Astra)
    11.Januar 2024 — 12:32 Uhr
    Referendum gegen Autobahn-Ausbau eingereicht

    Die Allianz «Stopp Autobahn-Bauwahn» hat am Donnerstag ein Referendum gegen den Ausbau der Schweizer Autobahnen bei der Bundeskanzlei eingereicht.

  • Bundesrat will Schienengütertransport finanziell stärker fördern
    Verkehrsminister Albert Rösti. (© Béatrice Devènes)
    10.Januar 2024 — 17:57 Uhr
    Bundesrat will Schienengütertransport finanziell stärker fördern

    Die Mehrausgaben im Umfang von mehreren hundert Millionen Franken sollen budgetneutral sein.

  • Marco Chiesa tritt im März als SVP-Präsident zurück
    Marco Chiesa, abtretender SVP-Präsident . (Foto: marcochiesa.ch)
    28.Dezember 2023 — 12:41 Uhr
    Marco Chiesa tritt im März als SVP-Präsident zurück

    SVP-Präsident Marco Chiesa stellt sich zum Ende seiner ordentlichen Amtszeit im März 2024 nicht zur Wiederwahl. Die Findungskommission hat bereits mit der Nachfolgeplanung begonnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 440 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001