Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Betreiber von Zweistoff-Anlagen sollen bald auf Öl umstellen
    Sogenannte Zweistoff-Anlage mit Gasbrenner links und Ölbrenner rechts. (Bild: Viessmann)
    23.September 2022 — 17:22 Uhr
    Betreiber von Zweistoff-Anlagen sollen bald auf Öl umstellen

    Der Bundesrat will den Gasverbrauch in der Schweiz vermindern. Er empfiehlt deshalb Anlagen, die mit Gas und Öl betrieben werden können, auf Heizöl umzustellen.

  • Bundesrat stellt Weichen für Bau des Reservekraftwerks in Birr
    (Foto: Unsplash)
    23.September 2022 — 11:50 Uhr
    Bundesrat stellt Weichen für Bau des Reservekraftwerks in Birr

    Geplant ist, dass die acht mobilen Turbinen auf dem Betriebsgelände von GE Gas Power, die mit Gas, Öl oder Wasserstoff betrieben werden können, ab Februar 2023 einsatzbereit sind.

  • Bei Rettungsschirm sind Einzelheiten zum Boni-Verbot umstritten
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    22.September 2022 — 11:58 Uhr
    Bei Rettungsschirm sind Einzelheiten zum Boni-Verbot umstritten

    Die Räte sind sich einig, dass Stromunternehmen, die wegen eines Liquiditätsengpasses ein Darlehen vom Bund beanspruchen, keine Boni und keine Dividenden auszahlen sollen dürfen.

  • Nationalrat will Folgen der Teuerung abfedern
    (Foto: Pixabay)
    21.September 2022 — 12:10 Uhr
    Nationalrat will Folgen der Teuerung abfedern

    Ja zu einem vollen Teuerungsausgleich bei den AHV-Renten im Jahr 2023, Ja zu einem 30 Prozent höheren Bundesbeitrag an die Prämienverbilligungen: In der ausserordentlichen Debatte des Nationalrats zur Kaufkraft hat sich eine Mitte-links-Allianz durchgesetzt.

  • Ständerat gegen neue Regeln bei der Radio- und Fernsehgebühr
    sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    20.September 2022 — 13:48 Uhr
    Ständerat gegen neue Regeln bei der Radio- und Fernsehgebühr

    Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden müssen weiterhin Radio- und Fernsehgebühr bezahlen. Der Ständerat hat eine parlamentarische Initiative des Tessiner Mitte-Nationalrats Fabio Regazzi abgelehnt.

  • Weiterhin Differenzen zum Rettungsschirm für Stromunternehmen
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    20.September 2022 — 11:41 Uhr
    Weiterhin Differenzen zum Rettungsschirm für Stromunternehmen

    Die Pflichten der Eigentümer der vom Rettungsschirm profitierenden systemrelevanten Stromkonzerne bleiben umstritten.

  • Parlament will strengere Regeln für Krankenkassenvermittler
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    20.September 2022 — 11:37 Uhr
    Parlament will strengere Regeln für Krankenkassenvermittler

    Das Parlament will ungebetenen Telefonanrufen von Versicherungsvermittlerinnen und -vermittlern einen Riegel schieben.

  • Vertrag zur Beschaffung der F-35-Jets unterschrieben
    F-35A von Lockheed Martin. (Foto: LM/Flickr)
    19.September 2022 — 15:34 Uhr
    Vertrag zur Beschaffung der F-35-Jets unterschrieben

    Der Beschaffungsvertrag über den Kauf der 36 F-35A beläuft sich auf 6,035 Mrd Franken. Er lieg damit innerhalb des von der Stimmbevölkerung zugestimmten maximalen Finanzvolumens.

  • Bund kann Erfolg von Stromspar-Massnahmen nicht zeitnah prüfen
    18.September 2022 — 14:30 Uhr
    Bund kann Erfolg von Stromspar-Massnahmen nicht zeitnah prüfen

    Dem Bund fehlen nationale Daten, um den Erfolg der bundesrätlichen Stromspar-Appelle zeitnah überprüfen zu können. Allerdings kann gemäss Bundesamt für Energie nur auf Basis aktueller Daten entschieden werden, ob es zur Abwendung eines Strommangels weitere Massnahmen braucht.

  • SGV-Direktor Bigler will für die SVP in den Zürcher Kantonsrat
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    18.September 2022 — 13:05 Uhr
    SGV-Direktor Bigler will für die SVP in den Zürcher Kantonsrat

    Gemäss der Webseite steht er bei der SVP Bezirk Affoltern auf dem dritten Listenplatz für die Zürcher Kantonsratswahlen vom 12. Februar 2023.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 440 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001