Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Schweiz verbietet Gold-Importe aus Russland
    3.August 2022 — 15:51 Uhr
    Schweiz verbietet Gold-Importe aus Russland

    Die Schweiz hat weitere Sanktionen gegen Russland beschlossen. Verboten wird, Gold aus Russland zu kaufen, einzuführen oder zu transportieren.

  • SGB verlangt Massnahmen zugunsten der Kaufkraft
    Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund. (Foto: SGB)
    3.August 2022 — 12:35 Uhr
    SGB verlangt Massnahmen zugunsten der Kaufkraft

    Gewerkschaftsbund: «Ohne Teuerungsausgleich drohen den Haushalten Reallohneinbussen von mehreren tausend Franken.»

  • Swissmedic startet Prüfung eines Pfizer-Covid-19 Impfstoffs mit höherer Wirksamkeit gegen Omikron
    COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA prägen das angeborene Immunsystem langfristig. (Photo by Mufid Majnun on Unsplash)
    2.August 2022 — 15:30 Uhr
    Swissmedic startet Prüfung eines Pfizer-Covid-19 Impfstoffs mit höherer Wirksamkeit gegen Omikron

    Der bivalente Impfstoff enthält Boten-Ribonukleinsäure (mRNA) sowohl für das Spikeprotein des Wuhan-Stamms als auch für dasjenige der Omikron-Variante, wie das Heilmittelinstitut Swissmedic am Dienstag mitteilte.

  • Swissmem-Forderung: Anreize im Landesinteresse für sofortige Umstellung von Gas auf Heizöl bei Industrieanlagen
    (Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash)
    22.Juli 2022 — 16:47 Uhr
    Swissmem-Forderung: Anreize im Landesinteresse für sofortige Umstellung von Gas auf Heizöl bei Industrieanlagen

    Der Bundesrat steht in der Verantwortung, umgehend vorsorglich zu handeln und Anreize für die Einschaltung von Zweistoffanlagen zu schaffen.

  • Sommaruga sagt wegen drohender Energiekrise Ferien ab
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    22.Juli 2022 — 14:27 Uhr
    Sommaruga sagt wegen drohender Energiekrise Ferien ab

    Sommaruga habe ursprünglich in Erwägung gezogen, diese Woche einige Tage im italienischen Triest zu verbringen, teilte das UVEK mit.

  • Gewerkschaft Syna stellt ihre Geschäftsleitung frei
    Syna-Kundgebung vor dem Bundeshaus in Bern. (Bild: Syna)
    19.Juli 2022 — 16:40 Uhr
    Gewerkschaft Syna stellt ihre Geschäftsleitung frei

    Der Vorstand der Gewerkschaft Syna hat die Geschäftsleitung vor einer Woche per sofort freigestellt. Damit ist die zweitgrösste Gewerkschaft der Schweiz ohne Führung.

  • Behörde weist Vorwürfe gegen Sonderstaatsanwalt Marti zurück
    Hauptsitz der ehemaligen Crypto AG in Steinhausen ZG.
    19.Juli 2022 — 13:09 Uhr
    Behörde weist Vorwürfe gegen Sonderstaatsanwalt Marti zurück

    Die Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft weist die Vorwürfe gegen den ausserordentlichen Staatsanwalt Peter Marti zurück, er überschreite sein Mandat.

  • Cassis will mit neuem Bericht Neutralität neu ausrichten
    Aussenminister Ignazio Cassis. (VBS/Twitter)
    17.Juli 2022 — 18:10 Uhr
    Cassis will mit neuem Bericht Neutralität neu ausrichten

    Bundespräsident Ignazio Cassis möchte einem Medienbericht zufolge enger mit dem westlichen Verteidigungsbündnis Nato kooperieren und die Regeln für Waffenlieferungen lockern.

  • Infektiologe Günthard fordert Corona-Strategie für den Herbst
    Huldrych Günthard, leitender Arzt Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene am Universitätsspital Zürich. (Bild: SRF)
    17.Juli 2022 — 09:28 Uhr
    Infektiologe Günthard fordert Corona-Strategie für den Herbst

    Von den Behörden erwartet Huldrych Günthard eine klare und kontinuierliche Kommunikation, wie es um die Pandemie steht.

  • Ukraine-Krieg führt in der Bevölkerung zu Umdenken bei Sicherheitsfragen
    Im Zuge des russischen Angriffskrieg sind in der Ukraine bislang über 35'000 Objekte zerstört worden.
    14.Juli 2022 — 12:30 Uhr
    Ukraine-Krieg führt in der Bevölkerung zu Umdenken bei Sicherheitsfragen

    Der Krieg in der Ukraine führt zu einer kritischeren Sicht auf die Schweizer Neutralität. Gleichzeitig werden sicherheitspolitische Kooperationen mit der NATO oder der EU beliebter.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 93 94 95 96 97 … 444 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001