Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Kantone bereiten sich mit Hochdruck auf Corona-Herbst vor
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    19.April 2022 — 11:41 Uhr
    Kantone bereiten sich mit Hochdruck auf Corona-Herbst vor

    Die Konferenz der Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren arbeitet mit Hochdruck an den Vorbereitungen, sollten die Fallzahlen im Herbst wieder steigen.

  • Bundesrat prüft wegen Energiepreisen Hilfsmassnahmen für Haushalte
    Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. (Copyright by World Economic Forum/Sikarin Fon Thanachaiary)
    17.April 2022 — 15:01 Uhr
    Bundesrat prüft wegen Energiepreisen Hilfsmassnahmen für Haushalte

    Der Bundesrat hat wegen der steigenden Energiepreise eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Diese soll prüfen, ob es Massnahmen zur Entlastung der Haushalte brauchen wird.

  • Schweizerinnen und Schweizer gegen Nato-Beitritt und für engere Zusammenarbeit
    Nato-Flagge.
    17.April 2022 — 14:57 Uhr
    Schweizerinnen und Schweizer gegen Nato-Beitritt und für engere Zusammenarbeit

    Die Schweizerinnen und Schweizer befürworten laut einer repräsentativen Umfrage eine engere Zusammenarbeit mit der Nato. Einen Nato-Beitritt lehnen sie dagegen ab.

  • Fast 36’000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz registriert
    Millionen Menschen aus der Ukraine sind gezwungen worden, aufgrund des russischen Angriffskriegs ihre Heimat zu verlassen.
    17.April 2022 — 11:45 Uhr
    Fast 36’000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz registriert

    Nach UNHCR-Angaben und den Zahlen von Aufnahmeländern sind seit dem russischen Überfall auf die Ukraine 4,8 Millionen Menschen aus dem Land geflüchtet.

  • Bundesrat will Strombranche im Notfall mit Milliarden unterstützen
    (Bild: © Gina Sanders / AdobeStock)
    14.April 2022 — 11:30 Uhr
    Bundesrat will Strombranche im Notfall mit Milliarden unterstützen

    Der Bundesrat reagiert auf die hohen Preisausschläge auf den Energiemärkten und prüft einen Rettungsschirm für systemkritische Stromunternehmen.

  • Neues Cyberkonzept der Armee sieht Milliarden-Investitionen vor
    Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Screenshot)
    13.April 2022 — 16:58 Uhr
    Neues Cyberkonzept der Armee sieht Milliarden-Investitionen vor

    Digitalisierte Truppen, Manipulation gegnerischer Funksprüche, Unterstützung der zivilen Behörden: Die Cyberabwehr-Fähigkeiten der Armee sollen bis Mitte der 2030er-Jahre schrittweise ausgebaut werden.

  • Schweiz übernimmt weitere Sanktionen gegen Russland und Belarus
    Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew.
    13.April 2022 — 16:33 Uhr
    Schweiz übernimmt weitere Sanktionen gegen Russland und Belarus

    Der Bundesrat will neue Sanktionen der EU gegen Russland und Massnahmen gegenüber Belarus übernehmen. Es handelt sich um Elemente aus dem fünften Sanktionspaket der EU.

  • Bundesrat will kein Einheitsnetz für Handyantennen
    (Photo by C Dustin on Unsplash)
    13.April 2022 — 11:31 Uhr
    Bundesrat will kein Einheitsnetz für Handyantennen

    Der Bundesrat will kein einheitliches Mobilfunknetz anstelle der bisherigen Lösung mit drei Anbietern. Er setzt dafür auf den Ausbau der 5G-Netze mit adaptiven Antennen und auf Glasfasernetze.

  • Stimmvolk entscheidet über Widerspruchsregel zur Organspende
    Die Schweiz stimmt am 15. Mai über den Wechsel von der Zustimmungs- zur Widerspruchsregel bei Organspenden ab.
    10.April 2022 — 10:50 Uhr
    Stimmvolk entscheidet über Widerspruchsregel zur Organspende

    Am 15. Mai entscheidet die Stimmbevölkerung, ob jede verstorbene Person grundsätzlich zum Organspender oder zur Organspenderin wird.

  • Über 25’600 Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz registriert – Zivilschutz aufgeboten
    (Foto: Fotolia/Lydia Geissler)
    6.April 2022 — 14:40 Uhr
    Über 25’600 Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz registriert – Zivilschutz aufgeboten

    Von ihnen haben bis anhin 19’624 den Schutzstatus S erhalten. Weil die Asylstrukturen in der Schweiz am Anschlag sind, bietet der Bundesrat nun den Zivilschutz auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 94 95 96 97 98 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001