Basilea-CEO David Veitch. (Foto: Basilea) vor 1 Minute Basilea sieht sich nach ersten Semester gut auf Kurs Basilea ist im ersten Semester 2025 auf Wachstumskurs geblieben. Für den weiteren Geschäftsverlauf passt das Biopharmaunternehmen nach seinem jüngsten Lizenzabkommen die Prognose an.
Thomas Huber, CEO SKAN. (Foto: zvg) vor 7 Minuten Skan nach Projektverschiebungen mit Umsatz- und Gewinnrückgang Die Baselbieter Skan Group hat im ersten Geschäftshalbjahr die hohe Zyklizität des eigenen Anlagengeschäfts zu spüren bekommen: Projektverschiebungen führten zu einem deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang.
DocMorris-Standort Heerlen NL. (Bild: DocMorris) vor 17 Minuten DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr – Verlust bleibt hoch Die Versandapotheke und Ärztelogistikerin DocMorris hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben.
Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Bild: Huber+Suhner) vor 19 Minuten Huber+Suhner macht mehr Umsatz und steigert Gewinnmarge Der Industriekonzern Huber+Suhner (H+S) hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz leicht gesteigert. Trotz Wegfall eines Grossauftrags aus dem Vorjahr blieb der Auftragseingang knapp stabil.
Der 2023 renovierte Hauptsitz von Phoenix Mecano in Stein am Rhein. (Foto: zvg) vor 22 Minuten Phoenix Mecano im ersten Halbjahr von Auswirkungen der Zölle getroffen Phoenix Mecano hat in der ersten Jahreshälfte 2025 deutlich weniger Umsatz und Gewinn erzielt. Bei der Tochter DOT brachten die Zölle die globalen Lieferketten zum Stillstand.
Matthias Schupp, CEO Medartis. (Foto: Medartis) vor 24 Minuten Bei Medartis läuft der Wachstumsmotor Medartis hat im ersten Halbjahr 2025 Umsatz und Gewinn gesteigert. Für das Gesamtjahr hat das Medizinaltechnik-Unternehmen seine Umsatzprognose leicht erhöht.
Das Werbebild für die Kollektion Swatch Essentials ist in China - wenig verwunderlich- gar nicht gut angekommen. (Bild: Swatch) vor 15 Stunden Swatch zieht «Schlitzaugen»-Werbung nach Empörung in China zurück Der Uhrenhersteller Swatch hat eine Werbekampagne nach Rassismusvorwürfen in China weltweit zurückgezogen. Kommentatoren warfen dem Unternehmen vor, rassistische Hänseleien über asiatische Augen nachzuahmen.
Unterseite Leiterplatte EVK-NORA-W30 EVB aus der U-Blox-Produktion. (Bild: U-Blox) vor 17 Stunden U-Blox will trotz Übernahme Schweizer Unternehmen bleiben Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft will den Thalwiler Halbleiterhersteller U-Blox übernehmen. Dennoch bekennt sich U-Blox zum Schweizer Standort und plant auch keine grösseren Umbaumassnahmen.
(Foto: Lindt & Sprüngli) 15.August 2025 — 09:17 Uhr Bloomberg: Lindt & Sprüngli erwägt Produktion von Schokoladenhasen in den USA Der Schokoladenhersteller die Produktion seiner goldverpackten Osterhasen in die USA verlagern, um die von der Trump-Administration verhängten Importzölle zu umgehen.
(Foto: Mobilezone) 15.August 2025 — 09:15 Uhr Mobilezone im ersten Halbjahr mit weniger Umsatz und Betriebsgewinn In den ersten sechs Monaten hat Mobilezone weniger Umsatz und Gewinn erzielt. Für das Gesamtjahr hält das Unternehmen jedoch an seinem Ziel für den operativen Gewinn fest.