Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Komax plant nach Verlust weiteren Stellenabbau
    (Foto: Komax)
    12.August 2025 — 10:56 Uhr
    Komax plant nach Verlust weiteren Stellenabbau

    Komax hat ein schwieriges erstes Halbjahr 2025 hinter sich und ist in die roten Zahlen gerutscht. Nun intensiviert der Hersteller von Kabelverarbeitungsmaschinen sein Kostensenkungsprogramm.

  • Polypeptide hebt Prognose nach erfolgreichem ersten Semester an
    Juan-José Gonzalez, CEO PolyPeptide.
    12.August 2025 — 10:52 Uhr
    Polypeptide hebt Prognose nach erfolgreichem ersten Semester an

    Polypeptide schaut auf ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück, unter dem Strich ist aber erneut ein Verlust angefallen.

  • Schweizer Spitäler mit 750 Millionen Franken Verlust 2024
    (Symbolbild)
    11.August 2025 — 13:45 Uhr
    Schweizer Spitäler mit 750 Millionen Franken Verlust 2024

    Mehr als die Hälfte der Leistungserbringer kamen trotz Umsatzanstieg und Tariferhöhungen nach dem Abzug von Abschreibungen auf negative Betriebsergebnisse.

  • Aryzta steigert Umsatz und hält Profitabilität trotz höherer Kosten stabil
    Michael Schai, CEO Aryzta. (Bild: Lindt&Sprüngli)
    11.August 2025 — 10:59 Uhr
    Aryzta steigert Umsatz und hält Profitabilität trotz höherer Kosten stabil

    Aryzta hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz gesteigert, die Profitabilität ist wegen gestiegener Rohstoffpreise leicht gesunken. An seinen Jahreszielen hält der Backwarenkonzern fest.

  • Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen
    (Bild: Roche/Novartis)
    10.August 2025 — 15:45 Uhr
    Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen

    Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im laufenden Jahr insgesamt stabil bleibe.

  • Pilatus liefert wegen Zöllen keine Flugzeuge mehr in die USA
    PC-12 PRO und die neuste Version des PC-24 Super Versatile Jet: Im Moment sind keine Lieferungen in die USA vorgesehen. (Foto: Pilatus Aircraft)
    8.August 2025 — 14:34 Uhr
    Pilatus liefert wegen Zöllen keine Flugzeuge mehr in die USA

    Die Vereinigten Staaten sind für den Stanser Flugzeugbauer ein Schlüsselmarkt. Vier von zehn der jährlich produzierten PC-12 und PC-24 gehen in die USA.

  • Ypsomed reagiert mit Verlagerungen auf US-Zölle
    Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed)
    8.August 2025 — 13:00 Uhr
    Ypsomed reagiert mit Verlagerungen auf US-Zölle

    Der Medizinaltechniker Ypsomed reagiert auf den Zollhammer von US-Präsident Donald Trump gegen die Schweiz.

  • Rekord bei Homeoffice-Stellen – Schweiz trotzt Gegentrend
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    8.August 2025 — 08:37 Uhr
    Rekord bei Homeoffice-Stellen – Schweiz trotzt Gegentrend

    Das Angebot an Homeoffice-Jobs erreichte hierzulande im zweiten Quartal 2025 einen neuen Höchststand, wie eine Auswertung der Jobplattform Indeed zeigt.

  • Amrize hält Umsatz im zweiten Quartal praktisch stabil
    Amrize-Produktion in Ste. Genevieve, Missouri. (Foto: Amrize)
    7.August 2025 — 10:53 Uhr
    Amrize hält Umsatz im zweiten Quartal praktisch stabil

    Die auf Baustoffe in Nordamerika spezialisierte Amrize hat im zweiten Quartal 2025 den Umsatz knapp stabil gehalten. Der Gewinn und die operative Margen lagen wegen Sonderkosten ebenfalls leicht unter Vorjahr.

  • Galenica setzt sich nach Halbjahr höheres Gewinnziel
    Marc Werner, CEO Galenica (Bild: Galenica, Moneycab)
    7.August 2025 — 10:52 Uhr
    Galenica setzt sich nach Halbjahr höheres Gewinnziel

    Der Gesundheitskonzern Galenica setzt seinen Wachstumskurs weiter fort. Nachdem das Unternehmen in den ersten sechs Monaten 2025 weiter gewachsen ist, erhöht es dank Sondereffekten die Prognose für den operativen Gewinn.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 1'593 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001