Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • SRG bietet ihre Musikspartensender zum Verkauf an
    SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR)
    18.September 2025 — 10:56 Uhr
    SRG bietet ihre Musikspartensender zum Verkauf an

    Die SRG will ihre Musikspartensender Swiss Classic, Jazz und Pop abstossen. Der anvisierte Verkauf ist Teil des Transformationsprogramms «Enavant», mit dem die SRG auf den sinkenden Finanzrahmen reagiert.

  • ABB and LandingAI heben Potential der generativen KI für Vision-KI in der Robotik
    Sami Atiya, Leiter des Geschäftsbereichs Robotik & Fertigungsautomation bei ABB (Bild: ABB, Moneycab)
    17.September 2025 — 11:12 Uhr
    ABB and LandingAI heben Potential der generativen KI für Vision-KI in der Robotik

    Im Zuge der Zusammenarbeit werden Vision-KI-Anwendungen von LandingAI, darunter LandingLensTM, in die bestehende Software-Suite von ABB Robotics integriert.

  • Meyer Burger sieht keine Chance auf Rettung – 45 Kündigungen in der Schweiz
    Sitz von Meyer Burger in Gwatt bei Thun. (Foto: Meyer Burger)
    17.September 2025 — 10:59 Uhr
    Meyer Burger sieht keine Chance auf Rettung – 45 Kündigungen in der Schweiz

    Beim Thuner Solarzellenhersteller gehen die Lichter wohl endgültig aus.

  • Globaler Zollstreit belastet Schweizer Arbeitsmarkt
    (Adobe Stock)
    17.September 2025 — 08:05 Uhr
    Globaler Zollstreit belastet Schweizer Arbeitsmarkt

    Die Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt haben sich gemäss einer Umfrage deutlich abgekühlt. Die Arbeitgeber sparen aufgrund von Konjunktursorgen an Personal und setzen vermehrt auf temporäre Mitarbeiter.

  • Temu startet «Local-to-Local»-Programm in der Schweiz
    15.September 2025 — 09:33 Uhr
    Temu startet «Local-to-Local»-Programm in der Schweiz

    Ab dem 15. September können damit Schweizer Händler ihre Produkte direkt auf der Plattform von Temu anbieten.

  • Migros vermietet 10 Alnatura-Läden an Müller – keine für Rossmann
    10 Alnatura-Filialen gehen von der Migros an die Handelsgruppe Müller über. (Foto: Alnatura)
    11.September 2025 — 13:52 Uhr
    Migros vermietet 10 Alnatura-Läden an Müller – keine für Rossmann

    Die Migros gibt zehn Alnatura-Filialen zum Jahresende an die deutsche Handelsgruppe Müller ab. Für die übrigen 15 Standorte sind unterschiedliche Lösungen vorgesehen. Einige Läden gehen auch schon früher zu.

  • BVZ-Gruppe schreibt im ersten Halbjahr Rekorde
    BVZ-CEO Egon Gsponer. (Foto: BVZ)
    11.September 2025 — 10:58 Uhr
    BVZ-Gruppe schreibt im ersten Halbjahr Rekorde

    Die Bahn- und Touristikgruppe BVZ ist im ersten Halbjahr gewachsen und hat so viele Gäste befördert wie nie zuvor. Darüber hinaus hat das Walliser Unternehmen deutlich mehr Geld verdient.

  • R&S Group hat Halbjahres-Gewinn mehr als verdoppelt
    Eduardo Terzi, CEO der R&S Group. (Foto: R&S)
    11.September 2025 — 10:56 Uhr
    R&S Group hat Halbjahres-Gewinn mehr als verdoppelt

    Der Baselbieter Trafohersteller R&S hat im ersten Halbjahr 2025 den Gewinn mehr als verdoppelt. Das Unternehmen übertraf dabei die Erwartung der Analysten.

  • Stimmung unter Schweizer KMU trotz US-Zollhammer stabil
    Philippe Obrist, Leiter Firmenkunden bei Raiffeisen Schweiz.
    11.September 2025 — 10:50 Uhr
    Stimmung unter Schweizer KMU trotz US-Zollhammer stabil

    Ungeachtet der hohen US-Zölle hat sich die Stimmung der Schweizer KMUs kaum eingetrübt. Jedoch haben zwei Drittel der exportorientierten Schweizer KMU inzwischen ihre Exportstrategie angepasst.

  • Flughafen Zürich bleibt im August auf Rekordkurs
    (Foto: Flughafen Zürich)
    10.September 2025 — 17:59 Uhr
    Flughafen Zürich bleibt im August auf Rekordkurs

    Im August reisten insgesamt 3,27 Millionen Personen über den grössten Flughafen der Schweiz. Dies entspricht einer Zunahme von 5,5 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 1'604 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001