Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • SGS macht der starke Franken zu schaffen
    SGS-CEO Frankie Ng. (Foto: SGS)
    24.Juli 2023 — 17:44 Uhr
    SGS macht der starke Franken zu schaffen

    SGS ist im ersten Halbjahr 2023 in Landeswährungen deutlich gewachsen. Allerdings litt der Warenprüfkonzern unter ungünstigen Wechselkursen.

  • Meyer Burger baut neue Anlagen in den USA statt in Deutschland
    Gunter Erfurt, CEO Meyer Burger. (Foto: Meyer Burger)
    24.Juli 2023 — 17:43 Uhr
    Meyer Burger baut neue Anlagen in den USA statt in Deutschland

    Die Berner Oberländer profitieren dabei von reichlich Subventionen. Etwas, was das Unternehmen in Europa vermisst.

  • Belimo gibt sich zuversichtlich fürs Gesamtjahr
    Lars van der Haegen, CEO Belimo. (Foto: zvg)
    24.Juli 2023 — 17:42 Uhr
    Belimo gibt sich zuversichtlich fürs Gesamtjahr

    Ein besonders starkes Ergebnis erzielte der Klimaspezialist im ersten Halbjahr in Amerika. Für das zweite Halbjahr ist man in Hinwil nun ebenfalls zuversichtlich.

  • Dätwyler macht bei steigendem Umsatz weniger Gewinn – Aktien unter Druck
    Dirk Lambrecht, Dätwyler-Verwaltungsrat. (Foto: Dätwyler)
    24.Juli 2023 — 11:34 Uhr
    Dätwyler macht bei steigendem Umsatz weniger Gewinn – Aktien unter Druck

    Die weggefallenen Umsätze mit Komponenten für Covid-Spritzen haben nebst anderen Faktoren die Margen belastet. Auch der starke Franken drückte auf den Gewinn.

  • Lalique Group: Silvio Denz reduziert Anteil zu Gunsten der Müller Handels AG
    Lalique-Mehrheitsaktionär Silvio Denz.
    24.Juli 2023 — 11:33 Uhr
    Lalique Group: Silvio Denz reduziert Anteil zu Gunsten der Müller Handels AG

    Nach Abschluss der Transaktion reduziert sich der Anteil von Silvio Denz an Lalique auf 50,1 Prozent und die Müller Handels AG wird eine Beteiligung von 8,3 Prozent halten.

  • Stadler erhält Zuschlag für Lieferung von Batteriezügen an ÖBB
    Flirt Akku von Stadler Rail (Bild: Stadler)
    21.Juli 2023 — 14:36 Uhr
    Stadler erhält Zuschlag für Lieferung von Batteriezügen an ÖBB

    Die hochmodernen batteriebetriebenen Fahrzeuge heute sowohl mit als auch ohne Oberleitung fahren und sich während der Fahrt oder auch beim Bremsen aufladen.

  • Schindler steigert Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr deutlich
    Silvio Napoli, CEO und VRP von Schindler. (Foto: Schindler)
    21.Juli 2023 — 11:45 Uhr
    Schindler steigert Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr deutlich

    In den Monaten von Januar bis Juni setzte Schindler 5,7 Milliarden Franken um, das sind 7,1 Prozent mehr als im Vorjahrszeitraum.

  • Lonza muss nach erstem Semester Prognosen senken
    «Ibex»-Komplex von Lonza in Visp. (Foto: Lonza)
    21.Juli 2023 — 11:43 Uhr
    Lonza muss nach erstem Semester Prognosen senken

    Die Prognose für die Kern-EBITDA-Marge wird auf 28 bis 29 Prozent gesenkt, zuvor 30 bis 31 Prozent.

  • Stadler liefert die ersten Schmalspur-Wasserstoffzüge für Italien
    Visualisierung des Wasserstoffzuges für FdC in Kalabrien (Bild: Stadler)
    21.Juli 2023 — 11:38 Uhr
    Stadler liefert die ersten Schmalspur-Wasserstoffzüge für Italien

    Die Fahrzeuge bestehen aus zwei Personenwagen, deren Leichtbauweise aus Aluminium dazu beiträgt, die Energieeffizienz des Zuges zu erhöhen, und einem PowerPack, in dem die Brennstoffzellen und Wasserstofftanks sowie weitere technische Einrichtungen untergebracht sind.

  • Bystronic lässt Lieferengpässe im ersten Halbjahr hinter sich
    Alex Waser, CEO Bystronic. (Foto: zvg)
    21.Juli 2023 — 11:37 Uhr
    Bystronic lässt Lieferengpässe im ersten Halbjahr hinter sich

    Der Umsatz legte dank des Abbaus des hohen Auftragsbestands laut einer Mitteilung vom Freitag im ersten Semester um 3,3 Prozent auf 468,3 Millionen Franken zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 165 166 167 168 169 … 1'563 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001