Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Konkurs von Quickmail billiger als Kaufangebot aus Deutschland
    Quickmail-Verwaltungsratspräsident Marc Erni. (Bild: Quickmail)
    21.Januar 2024 — 15:14 Uhr
    Konkurs von Quickmail billiger als Kaufangebot aus Deutschland

    Für das Logistikunternehmen Quickmail ist ein Konkurs günstiger als ein Kaufangebot aus Deutschland. Der deutsche Unternehmer Rico Back hat Kaufinteresse an Quickmail bekundet.

  • US-Kongress überprüft China-Beziehungen von ABB
    ABB-Hauptsitz in Zürich. (Foto: ABB)
    19.Januar 2024 — 17:45 Uhr
    US-Kongress überprüft China-Beziehungen von ABB

    Der schwedische Rundfunksender «Sverige Radio» hatte zunächst von einer Untersuchung berichtet, die im Zusammenhang mit möglicher Spionage und Sicherheitsbedrohungen stehe.

  • SFS steigert 2023 den Umsatz deutlich – Währungseffekte bremsen
    SFS-Standort in Heerbrugg. (Foto: SFS)
    19.Januar 2024 — 14:00 Uhr
    SFS steigert 2023 den Umsatz deutlich – Währungseffekte bremsen

    Der Metallverarbeiter SFS hat im Geschäftsjahr 2023 wie angedeutet den Umsatz gesteigert. Allerdings bremsten unter anderem Währungseffekte die Entwicklung.

  • Post darf Quickmail-Gruppe nicht übernehmen
    (Foto: Quickpac)
    19.Januar 2024 — 12:22 Uhr
    Post darf Quickmail-Gruppe nicht übernehmen

    Die Weko hat die Akquisition verboten. Sie begründet den Schritt mit drohenden Einschränkungen des Wettbewerbs. Die Quickmail-Gruppe kritisiert den Entschied als verantwortungslos.

  • Ascom mit solider Umsatzentwicklung und verbesserter Marge
    Nicolas van den Abeele, zurückgetretener Ascom-CEO. (Bild: Ascom)
    19.Januar 2024 — 08:19 Uhr
    Ascom mit solider Umsatzentwicklung und verbesserter Marge

    Das Medizinal-IT-Unternehmen Ascom hat im Geschäftsjahr 2023 in Franken gerechnet den Umsatz des Vorjahres in etwa gehalten, wuchs aber in Lokalwährungen.

  • BB Biotech schreibt auch 2023 rote Zahlen
    Daniel Koller, noch bis Ende 2024 Leiter des Investment Management Teams von BB Biotech. (Foto: zvg)
    19.Januar 2024 — 08:16 Uhr
    BB Biotech schreibt auch 2023 rote Zahlen

    Allerdings sorgte ein starkes Schlussquartal dafür, dass das Minus nicht so hoch ausfiel wie in den beiden Vorjahren.

  • Zehnder verbucht 2023 weniger Umsatz
    Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder AG. (Foto: zvg)
    19.Januar 2024 — 08:07 Uhr
    Zehnder verbucht 2023 weniger Umsatz

    Während Akquisitionen und Preiserhöhungen die Erlöse gestützt haben, waren die Volumen im zweiten Halbjahr zunehmend rückläufig.

  • Richemont brilliert im Weihnachtsquartal und gewinnt an der Börse
    Richemont-CEO Jérôme Lambert. (Foto: Richemont)
    18.Januar 2024 — 18:11 Uhr
    Richemont brilliert im Weihnachtsquartal und gewinnt an der Börse

    Vor allem im lukrativen Schmuckgeschäft setzte die Gruppe die Erfolgsstory fort. Das wird an der Börse mit viel Applaus aufgenommen.

  • Galenica stellt weiteres Wachstum in Aussicht
    Marc Werner, CEO Galenica-Gruppe. (Foto: Galenica)
    18.Januar 2024 — 11:43 Uhr
    Galenica stellt weiteres Wachstum in Aussicht

    Der Gesundheitskonzern Galenica hat beim Wachstum 2023 die eigenen Ziele und die Analystenerwartungen erfüllt.

  • Coltene verzeichnet 2023 deutlichen Umsatzrückgang
    (Bild: Coltene)
    18.Januar 2024 — 11:41 Uhr
    Coltene verzeichnet 2023 deutlichen Umsatzrückgang

    Der Dentalbedarfshersteller Coltene hat 2023 weniger umgesetzt. Einerseits bremste die konjunkturelle Entwicklung und andererseits wirkten sich Währungseffekte negativ aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 167 168 169 170 171 … 1'606 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001