Dätwyler-CEO Volker Cwielong. (Foto: Dätwyler) 19.November 2025 — 10:52 Uhr Dätwyler hält an bisherigen Mittelfristzielen fest Der Industriekonzern Dätwyler hat anlässlich eines Investorentages die bisherigen Mittelfristziele bestätigt. Um diese zu erreichen will sich das Unternehmen auf hochwertige Komponenten fokussieren.
Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern. (Foto: Post) 18.November 2025 — 11:00 Uhr Post erzielt in den ersten neun Monaten tieferes Betriebsergebnis Die Post hat in den ersten neun Monaten per Ende September 2025 ein tieferes Betriebsergebnis von 183 Millionen Franken erzielt. Das sind 58 Millionen Franken weniger als in der Vorjahresperiode.
Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB) 18.November 2025 — 10:56 Uhr ABB will profitabler werden und aktiver Zukaufen Der Technologiekonzern ABB schraubt seine Ambitionen hinsichtlich der Rentabilität nach oben. Die Wachstumsziele bleiben unverändert, allerdings sollen die Anstrengungen für Zukäufe künftig verstärkt werden.
Urs Jordi, VRP und Interims-CEO Aryzta. (Bild: Aryzta) 18.November 2025 — 10:52 Uhr Aryzta bestätigt bisherige Prognose für Geschäftsjahr 2025 Aryzta kommt wie geplant voran. Daher bestätigt der Tiefkühlbackwarenhersteller seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr. Näheres dazu will das Unternehmen am 22. Januar 2026 bekannt geben.
(Foto: Gategroup) 18.November 2025 — 10:50 Uhr Gategroup in ersten neun Monaten im Aufwind Die im Flugzeug-Catering tätige Gategroup hat in den ersten neun Monaten 2025 mehr Umsatz erzielt. Auch operativ lief es besser.
Die Schweiz ist im Rohstoffhandel einer der bedeutendsten globalen Player. (AdobeStock) 18.November 2025 — 10:48 Uhr Rohstoffbranche für die Schweiz fast so wichtig wie der Tourismus Die grossen Rohstofffirmen gelten als heimliche Riesen der Schweizer Wirtschaft. Nun liegen erstmals Daten zur Bedeutung des Sektors für die Schweizer Wirtschaft vor. Er ist fast so wichtig wie der Tourismus.
Sitz der ehemaligen Meyer Burger Technology AG in Gwatt bei Thun. (Foto: Meyer Burger) 18.November 2025 — 08:00 Uhr Meyer Burger: Provisorische Nachlassstundung endet am 2. Dezember Die provisorische Nachlassstundung beim insolventen Solarzellenhersteller Meyer Burger endet am kommenden 2. Dezember. Am 1. Dezember 2025 findet ausserdem eine Verhandlung am Gericht in Thun eine Verhandlung zur Bewilligung der definitiven Nachlassstundung statt.
Embraer E195-2 der Helvetic Airways. (Foto: Helvetic Airways) 17.November 2025 — 13:01 Uhr Helvetic Airways erweitert Flotte um weitere Embraer-Maschinen Helvetic ordert beim brasilianischen Flugzeugbauer Embraer drei neue Flugzeuge des Typs E195-E2, inklusive der Option auf die Bestellung fünf weiterer Maschinen.
oneservice-CEO Matthias Raquet (Bild: Linkedin, Moneycab) 17.November 2025 — 11:01 Uhr Oneservice übernimmt Technobis-Aussendienst auch in Europa Die Schwyzer Firma übernimmt für Technobis‘ Systeme zur Kristallisation nach dem Aussendienst in den USA auch den in Europa.
Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor) 17.November 2025 — 10:36 Uhr Cicor verzeichnet starken Auftragseingang im Bereich Air & Defense Der Elektronikfertiger Cicor profitiert von der starken Nachfrage im Bereich Luft-, Raumfahrt und Verteidigung. Im Oktober allein sind aus diesem Sektor Aufträge im Wert von rund 40 Millionen Franken eingegangen.