(Symbolbild) 2.September 2025 — 10:28 Uhr Weko ahndet Submissionsabreden in Westschweiz Die Weko hat in den Kantonen Jura, Neuenburg, Freiburg und Bern kantonale und kommunale Beschaffungen für Strassensanierungen untersucht. Bei vier Bauunternehmen wurden dabei Submissionsabreden festgestellt.
Dormakaba-CEO Till Reuter. (Foto: zvg) 2.September 2025 — 10:24 Uhr Dormakaba mit Gewinnsprung im Geschäftsjahr 2024/25 Der Schliesstechnikkonzern Dormakaba hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024/25 die Einnahmen gesteigert und einen Gewinnsprung hingelegt. Auch die Restrukturierung kommt voran.
Adval Tech-Hauptsitz in Niederwangen. (Foto: Adval Tech) 2.September 2025 — 10:20 Uhr Adval Tech rutscht im Halbjahr noch tiefer in die roten Zahlen Der Autozulieferer Adval Tech hat im ersten Halbjahr 2025 unter der schwierigen Marktsituation gelitten. Handelskonflikte, ein Cyber-Angriff und das schwache Automobilgeschäft belasteten die Rechnung.
Patrick Bertschy, Interims-CEO Romande Energie. (Bild: Romande Energie) 2.September 2025 — 10:18 Uhr Romande Energie mit Umsatz- und Gewinnrückgang im Halbjahr Romande Energie hat im ersten Halbjahr 2025 trotz tieferem Umsatz operativ mehr verdient. Der Reingewinn fiel allerdings aufgrund von geringeren Beteiligungserträgen deutlich unter Vorjahr aus.
(Foto: Flughafen Zürich) 1.September 2025 — 10:14 Uhr Flughafen Zürich verzeichnet auch im August mehr Flugbewegungen Mit insgesamt 24’955 Starts und Landungen lag das Verkehrsaufkommen im August um 4,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Jonas Greutert wird neuer CEO der Skan Group. (Foto: Mettler-Toledo) 1.September 2025 — 10:13 Uhr Skan ernennt Jonas Greutert zum neuen CEO Der Verwaltungsrat des Isolatortechnologie-Spezialisten Skan hat Jonas Greutert zum neuen CEO bestimmt. Er wird sein Amt am 1. Januar 2026 antreten.
Zeno Böhm, CEO Burkhalter Gruppe. (Foto: Burkhalter) 1.September 2025 — 10:12 Uhr Burkhalter wächst im ersten Halbjahr weiter Der Elektroinstallateur und Gebäudetechniker hat im ersten Halbjahr 2025 leicht mehr umgesetzt und verdient. Für den weiteren Verlauf des Jahres bleibt das Management zuversichtlich.
Dino Cauzza, CEO Swiss Medical Network (BIld: Swiss Medical Network) 1.September 2025 — 08:11 Uhr Aevis-Tochter Swiss Medical Network mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr Neben organischem Wachstum trug vor allem die Integration des Spitals Zofingen und des Netzwerks CentroMedico zum Ergebnis bei.
Implenia-CEO Jens Vollmar. (Foto: Implenia) 1.September 2025 — 08:04 Uhr Implenia zieht in Deutschland Aufträge von über 200 Millionen Euro an Land Der Baukonzern Implenia hat in Deutschland mehrere Hochbau-Grossaufträge gewonnen. Diese haben ein Volumen von mehr als 200 Millionen Euro.
(Screenshot kicker.de) 29.August 2025 — 13:30 Uhr Ringier und «kicker» gründen Joint Venture für Schweizer Sportplattform Die Ringier Sports Media Group (RSMG) und der deutsche Olympia-Verlag, Herausgeber der Sportmarke «kicker» und des gleichnamigen Sportmagazins, spannen in der Schweiz zusammen.