1.Mai 2023 — 08:04 Uhr Meyer Burger bedient australischen Markt Meyer Burger Technology ist ab sofort in Australien präsent und bietet im dem wichtigen und schnell wachsenden Markt seine Premium-Solarmodule an.
Zur Rose Shop-in-Shop-Apotheke an der Marktgasse Bern. (Foto: Zur Rose Group) 27.April 2023 — 15:35 Uhr Weko bewilligt Kauf des Schweizer Zur Rose-Geschäfts durch Migros Die Migros und Zur Rose hatten die Transaktion Anfang Februar angekündigt. Die Migros wird für das Geschäft rund 360 Millionen Franken bezahlen.
Werkplatz Domat/Ems der Ems-Gruppe. (Foto: Ems) 27.April 2023 — 11:41 Uhr Ems-Chemie kämpft zu Jahresbeginn mit global gedämpfter Konsumfreude Der Spezialchemiekonzern hat zum Jahresauftakt etwas weniger Umsatz erzielt. Zum Rückgang habe etwa die Aufwertung des Frankens beigetragen.
Werk von Bucher Municipal im australischen Marsden Park. 27.April 2023 — 11:37 Uhr Bucher steigert Umsätze im Startquartal weiter Der Industriekonzern hat im ersten Quartal 2023 den Umsatz erneut gesteigert. Der Auftragseingang ging hingegen wie erwartet gegenüber dem hohen Vorjahresniveau zurück.
(Foto: Sygenta Group) 27.April 2023 — 11:35 Uhr Syngenta Group steigert Umsatz und Betriebsgewinn leicht Der Pflanzenschutz- und Saatgutkonzern ist im ersten Quartal 2023 nur leicht gewachsen. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent auf 9,2 Milliarden US-Dollar.
Santhera-CEO Dario Eklund. (Bild: Santhera) 27.April 2023 — 08:20 Uhr Santhera schliesst 2022 tief in der Verlustzone ab Das Biotechunternehmen Santhera hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem klaren Verlust beendet. Die liquiden Mittel reichen noch bis ins vierte Quartal 2023.
Markus Brütsch, CEO/CFO und VRP Precious Woods. (Foto: PW) 26.April 2023 — 16:20 Uhr Precious Woods: Umsatz- und Kostensteigerungen im Geschäftsjahr 2022 Das Forstwirtschaftsunternehmen Precious Woods hat im Geschäftsjahr 2022 einen 21,3% höheren konsolidierten Nettoumsatz von 65.9 Mio Euro erzielt.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 26.April 2023 — 11:55 Uhr Bei Roche verzerren Corona-Spätfolgen das Bild Für den Pharmakonzern Roche sind die Spätfolgen der Corona-Pandemie noch nicht ausgestanden. Das zeigen die Umsätze für das erste Quartal, die von den nachlassenden Corona-bezogenen Einnahmen geprägt waren.
26.April 2023 — 11:45 Uhr Inficon spürt Halbleiterkrise nur leicht Das Messtechnikunternehmen hat im ersten Quartal den Umsatz und Gewinn gesteigert.
ABB-Hauptsitz in Zürich. (Foto: ABB) 25.April 2023 — 18:07 Uhr ABB startet mit viel Schwung ins Jahr ABB hat im ersten Quartal 2023 umsatzmässig klar zugelegt. Auch der Auftragseingang ist entgegen der Erwartungen im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegen.