Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail. 27.November 2022 — 17:29 Uhr Peter Spuhler: Probleme für Exportwirtschaft eine Frage der Zeit Zurzeit herrscht laut dem Stadler-Rail-Chef ein «toxischer Mix» aus Lieferengpässen, Preissteigerungen, Fachkräftemangel und den Spannungen zwischen den USA und Russland sowie China.
Philipp von Czapiewski, Managing Director TUI Suisse. (Foto: TUI Suisse) 25.November 2022 — 11:08 Uhr Tui Suisse sieht sich für Winter 2022/23 auf Wachstumskurs So verzeichnet das Unternehmen für den laufenden Winter seit Herbst «deutlich steigende» Buchungseingänge. Und auch die Zahlungsbereitschaft der Kunden für ihre Winterferien ist gestiegen.
25.November 2022 — 10:30 Uhr Salt gewinnt Kunden dazu und steigert den Umsatz Der drittgrösste Mobilfunkanbieter der Schweiz gewinnt kontinuierlich neue Handyabo-Kunden dazu.
(Illustration: Orell Füssli) 24.November 2022 — 13:55 Uhr Orell Füssli führt zum dritten Mal «Fair Friday» mit Caritas Schweiz durch Kundinnen und Kunden können bei Orell Füssli entscheiden, ob sie an diesem Tag 20% des Rechnungsbetrags an Caritas spenden oder 20% Rabatt auf Ihren Einkauf erhalten möchten.
Anlage zum Druck von Banknoten bei Orell Füssli. (Bild: Orell Füssli) 24.November 2022 — 13:21 Uhr Orell Füssli will bis 2028 50 Prozent mehr Umsatz erzielen Die Industrie- und Handelsgruppe will bis im Jahr 2028 rund 50 Prozent mehr Umsatz erzielen. Einen grossen Beitrag soll dabei das Digitalgeschäft leisten.
(Bild: Carlo Gavazzi) 24.November 2022 — 11:35 Uhr Carlo Gavazzi steigert Umsatz im Halbjahr kräftig Das Elektrotechnikunternehmen hat im ersten Halbjahr 2022/23 sowohl den Umsatz als auch den Auftragseingang zweistellig gesteigert.
(Foto: Kühne + Nagel) 23.November 2022 — 11:55 Uhr Kühne+Nagel erhält die erste Boeing 747-8 von Atlas Air Die beiden letzten je hergestellten Flieger dieser Art werden das Luftfrachtnetz des Weltmarktführers erweitern.
Werkplatz Domat/Ems der Ems-Gruppe. (Foto: Ems) 23.November 2022 — 11:54 Uhr Ems-Chemie korrigiert Prognosen wegen Welt-Konjunktur nach unten Die Kunden des Spezialchemiekonzerns leiden unter mangelnder Nachfrage, steigenden Kosten und eingeschränkteren Finanzierungsmöglichkeiten, was sich auf die Bestellungen auswirkt.
(Foto: Flughafen Zürich) 23.November 2022 — 08:24 Uhr Studie bestätigt hohe wirtschaftliche Relevanz des Flughafens Zürich Um den Covid-19-Effekt bereinigt, generierte er mit Referenzjahr 2021 eine Wertschöpfung von 7 Milliarden Franken und schafft Arbeitsplätze für 27’400 Mitarbeitende bei über 300 Unternehmen.
Firmenich-Niederlassung in Jakarta. 22.November 2022 — 13:38 Uhr Firmenich steigert Quartalsumsatz vor Zusammenschluss mit DSM Der Genfer Aromen- und Duftstoff-Hersteller ist im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2022/23 weiter gewachsen.