Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Evolva erreicht 2022 beim Umsatz eigene Ziele und will weiter wachsen
    Evolva-CEO Christian Wichert. (Bild: Evolva)
    11.Januar 2023 — 08:18 Uhr
    Evolva erreicht 2022 beim Umsatz eigene Ziele und will weiter wachsen

    Wie die ersten ungeprüften Eckdaten zeigten, kletterte der Umsatz im vergangenen Jahr um 57 Prozent auf 15,5 Millionen Franken.

  • Holcim verstärkt sich mit Übernahme italienischer Nicem im ESG-Bereich
    Produktverpackungen des Herstellers Nicem. (Bild: Nicem)
    10.Januar 2023 — 11:38 Uhr
    Holcim verstärkt sich mit Übernahme italienischer Nicem im ESG-Bereich

    Holcim verstärkt sich mit einem Zukauf in Italien. Der Baustoffkonzern übernimmt die italienische Nicem und verbessert damit seinen ökologischen Fussabdruck.

  • Autoneum übernimmt für 117 Mio Euro Teil der insolventen Borgers Gruppe
    Automatische Produktion von Hitzeschildern im Autoneum-Werk Sevelen. (Foto Autoneum)
    9.Januar 2023 — 17:15 Uhr
    Autoneum übernimmt für 117 Mio Euro Teil der insolventen Borgers Gruppe

    Zur Finanzierung der Akquisition ist eine Kapitalerhöhung geplant, an der sich die Ankeraktionäre beteiligen wollen.

  • Capvis übernimmt Mehrheit an der Schurter Gruppe
    (Foto: Schurter)
    9.Januar 2023 — 14:54 Uhr
    Capvis übernimmt Mehrheit an der Schurter Gruppe

    Die Gründer- und bisherige Eigentümerfamilie ist weiterhin am Unternehmen beteiligt und durch Thomas Schurter im Verwaltungsrat vertreten.

  • Brack-Mutterkonzern Competec legt 2022 weiter zu
    Ex-Competec-CEO Martin Lorenz übernimmt mit anderen privaten Investoren die Competec-Tochter Medidor. (Foto: Competec)
    9.Januar 2023 — 12:38 Uhr
    Brack-Mutterkonzern Competec legt 2022 weiter zu

    Der konsolidierte Umsatz betrug 1,17 Milliarden Franken, 4,1 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

  • Implenia gewinnt grosses und komplexes Tunnelbau-Projekt in Norwegen
    Visualisierung des E03 Boknafjord-Tunnels an der norwegischen Westküste (Bild: ©staatliche norwegische Strassenverwaltung).
    6.Januar 2023 — 18:20 Uhr
    Implenia gewinnt grosses und komplexes Tunnelbau-Projekt in Norwegen

    Joint Venture bestehend aus Implenia und Stangeland Maskin gewinnt Projekt für Planung und Bau des E03 Boknafjord-Tunnels. Auftragsvolumen von rund 300 Mio Franken für Implenia.

  • Coop gelingt 2022 kräftiges Umsatzplus
    (Foto: Coop)
    5.Januar 2023 — 11:40 Uhr
    Coop gelingt 2022 kräftiges Umsatzplus

    Der Detailhändler hat im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 34,2 Milliarden Franken erzielt. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Plus von satten 7,3 Prozent.

  • Sonova lanciert Einsteigerprodukt zur Hörunterstützung
    Die Lancierung des Sennheiser Conversation Clear Plus Earbud ist ein Meilenstein für das neue Consumer-Hearing-Geschäft von Sonova. (Foto: Sonova)
    5.Januar 2023 — 11:30 Uhr
    Sonova lanciert Einsteigerprodukt zur Hörunterstützung

    Es ist weder ein klassisches Hörgerät noch ein reiner Kopfhörer: das Sennheiser Conversation Clear Plus Earbud des Schweizer Hörgeräteriesen Sonova.

  • Holcim übernimmt französische Chrono Chape
    Jan Jenisch, CEO Holcim.
    5.Januar 2023 — 11:25 Uhr
    Holcim übernimmt französische Chrono Chape

    Chrono Chape ist ein Spezialist für mobile, selbst-regulierende Glättbalken, welche für die Verarbeitung von Beton und Zement gebraucht werden.

  • Jungfraubahnen erholen sich laufend von Corona
    Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019)
    4.Januar 2023 — 11:43 Uhr
    Jungfraubahnen erholen sich laufend von Corona

    Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 625’000 Besucher auf das Jungfraujoch befördert. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr, als lediglich 365’000 Gäste kamen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 236 237 238 239 240 … 1'588 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001